shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

PINTA - ca. 60 cm groß, wünscht sich ein richtiges Zuhause

Notfall

ID-Nummer211456

Tierheim NameSardinienhunde e.V.

RufnamePINTA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Sterilisiert

Alter 6 Jahre , 11 Monate

Farbeweiß-schwarz

im Tierheim seit01.02.2017

letzte Aktualisierung05.05.2020

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

PINTA hat ihre ersten Lebenswochen zusammen mit zwei weiteren Welpen eingesperrt in einen alten Wohnwagen verbringen müssen - ohne diesen jemals verlassen zu haben. Das komplette Leben spielte sich dort ab: fressen, schlafen und auch ihre Geschäfte mussten die Kleinen im Wohnwagen verrichten....

Gott sei Dank wurden sie gesehen und Gott sei Dank waren unsere Helfer schnell vor Ort um einzugreifen.

Alle drei wurden in inser Partnertierheim in Olbia auf Sardinien gebracht und aufgepäppelt. Mittlerweile sind nur noch PINTA und SANTA MARIA da.
Geboren sind die Süßen am 01.11.16 und PINTA ist inzwischen ca. 60 cm groß und wiegt etwa 12 kg.


<<>>
Nicht mehr lange und dann sind schon wieder 2 Jahre vergangen seitdem Pinta wegen ihren Augenproblemen aus dem großen Gehege genommen und in den „Masel Trakt“ umgesetzt wurde.

Für Pinta bedeutet dies, tagein/tagaus in einer Box zu sitzen und diese nur für wenige Minuten am Tag für die Reinigung verlassen zu dürfen. Sie muss sich die kleine Fläche auch immer noch mit einem Artgenossen teilen, was allerdings nur für den Sozialkontakt als annähernd positiv zu bewerten ist.

War das schon das ganze Leben für Pinta???
Seit ihrer Aufnahme in der LIDA im Juli 2016 sind bereits 7 !!! Jahre vergangen. 7 Jahre wertvolle Lebenszeit und wer weiß, wie viel Zeit ihr noch bleiben wird.

Pinta ist nach wie vor eine ängstliche und zurückhaltende Hündin, aber ihre panische Angst hat sie inzwischen verloren und gebellt wird nicht mehr einfach so.

Pinta wird aufgrund ihrer Augenerkrankung nie wieder in eines der großen Gehege zurückkehren können – zu groß wäre die Gefahr für evtl. Missverständnisse bzw. Mobbing durch die Gruppe.
Das kann und darf es nicht gewesen sein für die hübsche Hündin!

Auch wenn sich die Entzündung und Schwellung im und rund um das Auge zurückgebildet haben, gehen die Tierärzte der LIDA Olbia davon aus, dass Pinta auf diesem Auge komplett blind ist.

Wer hat Liebe zu verschenken und gibt sich einen Ruck??


Wenn Sie Pinta einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@SardinienHunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.


STECKBRIEF:
Geburtsdatum: 01.11.2016
Chip: ja
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: Augenprobleme
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung


<<< Update 20. März 2022: >>>
Die neuen Aufnahmen stammen von unserem Besuch im März 2022.


<<< Update 21. Juni 2021: >>>
Pinta, die Schwester von Santa Maria, ist mit Augenproblemen vor einiger Zeit in ein separates Gehege gezogen und dort auf unseren fast blinden Gigio getroffen. Der schon etwas ältere Rüde kümmert sich sehr rührend um Pinta, die immer nch Fremden gegenüber sehr ängstlich ist und sich selbst bei größerem Abstand zu unbekannten Menschen hinter Gigio versteckt. Eine sehr bewegende Geste, die einmal mehr zeigt wie wichtig soziale Kontakte, besonders in einem beengten rifugio, für unsere Schützlinge sind.
Und es gibt auch ein neues Video!!!

<<< Update Mai 2019: >>>
Die neueren Fotos sind von unserem Besuch im Mai 2019 .


Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
"Unbekannt" bei Kinderverträglichkeit oder Katzenverträglichkeit bedeutet nur, dass wir darüber grundsätzlich keine Aussage treffen können.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Sardinienhunde e.V.

Anschrift Bergen 22
46487 Wesel
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://www.sardinienhunde.org/

 
Seitenaufrufe: 2033