shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

LUCILLE-LUCIA

ID-Nummer405981

Tierheim NameproTier e.V.

RufnameLUCILLE-LUCIA

RasseEuropäisch Kurzhaar

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 10 Monate

Farbetricolor

im Tierheim seit29.01.2022

letzte Aktualisierung29.01.2022

AufenthaltsortPflegestelle

Freigänger Wohnungskatze

Verträglich mit Artgenossen

Temperament schmusebedürftig

Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Es ist zwar keine Touristensaison, während der immer viele Tiere abgegeben werden, die von Touristen gefunden wurden. Aber von den Helfern der LIDA werden natürlich auch weiterhin zahlreiche Streuner, ausgesetzte oder verletzte Katzen und Hunde aufgelesen. Auch die Hilferufe von Privatleuten, die ihre Tiere abgegeben wollen, nehmen wieder zu. Denn die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, sind noch lange nicht überwunden. Manche Menschen sind auch krankheitsbedingt, wie z. B. Long Covid, nicht mehr in der Lage, ihre Tiere weiter zu versorgen. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Diese Katze hatte zwar mal eine Familie, aber sie hatte es dort nicht gut. Es ist wieder eine Geschichte, bei der man sich fragt, warum sich manche Menschen ein Tier „anschaffen“ und sich dann doch nicht darum kümmern. Die arme Katze war praktisch immer allein, noch dazu meistens ausgesperrt auf einen Balkon, ohne Schutz vor Sonne, Wind und Regen. Ihr wurde ein bisschen Futter und Wasser hingestellt, das war es dann auch schon. Und das Katzenkistchen wurde nur gelegentlich mal gereinigt. Streichel- und Kuscheleinheiten: Fehlanzeige. Das Schicksal blieb einigen tierlieben Menschen im Umfeld nicht verborgen, und sie setzten alles daran, die Besitzer zu überzeugen, die Katze gehen zu lassen, damit sie die Chance bekäme, ein wirklich gutes Zuhause bei liebevollen Menschen zu finden.

So kam Lucille, wie die Katze nun heißt, ins Rifugio, wo sie sicher ist und gut versorgt wird. Aber das Leben im Käfig ist natürlich auch nicht das, was wir uns für diese hübsche und freundliche junge Katze wünschen.

Wir setzen alles daran, dass sie bald die Enge des Käfigs hinter sich lassen und nach Deutschland reisen kann. Bestimmt gibt es hier eine Familie, die sich eine solch liebenswürdige Katze wünscht und ihr ein wunderbares, langes und glückliches Katzenleben ermöglichen möchte.

22. Januar 2022
Heute konnte Lucille in ihre deutsche Pflegestelle und sucht jetzt ihr Zuhause bei netten Menschen, die sich gut um sie kümmern.

Juli 2022
Die hübsche Lucille fühlt sich in ihrer Pflegestelle sehr wohl, doch sie sehnt sich auch nach einem eigenen Zuhause, wo sie endgültig ankommen darf. Sie ist lebhaft, verspielt und sehr menschenbezogen.

Februar 2023
Lucille ist leider immer noch auf der Suche nach dem passenden Endzuhause. Dabei ist das pastellfarbene Glückskätzchen eine richtige Knutschkugel, am liebsten möchte sie stundenlang gestreichelt werden. Lucille benimmt sich anderen Katzen gegenüber selbstbewusst, deshalb könnten wir sie uns gut als Zweitkatze für einen netten Kater vorstellen, der genauso gern spielt wie sie.

Wenn Sie Lucille in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Generell bevorzugen wir für unsere Katzen die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon/gesicherter Terrasse.

Wir vermitteln bundesweit.
Kontakt zum Tierheim

Tierheim proTier e.V.

Anschrift 78652 Deißlingen
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Ansprechp. Beate Hautsch Telefon +49 (0)162 7069986

Homepage http://www.protier-ev.de/

 
Seitenaufrufe: 632