shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ALESSIA eine soziale, ausgeglichene und anpassungsfähige Hündin mit umgänglichem Wesen

ID-Nummer637115

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameALESSIA

RassePodenco

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 2 Monate

Farbehellbraun-weiß

im Tierheim seit30.04.2025

letzte Aktualisierung26.05.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Name: Alessia
Rasse: Podenco
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 04.2024
Ungefähre Größe: 45 cm/ 13,5 kg
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 42477 Radevormwald ab 28.06.2025
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt Vermittlerin vor
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet


Alessia ist eine sehr liebe, zarte Podencohündin in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“. Hier erinnert sie zwar mit ihrem roten Fell an den kleinen Kobold Pumuckl, doch wir können Sie direkt beruhigen: Alessia hat in keiner Weise etwas mit dem kleinen Streichespieler gemeinsam – außer die Haarfarbe!
Hier bei uns im Tierheim haben wir Alessia als sehr soziale, ausgeglichene und anpassungsfähige Hündin kennen- und vor allem lieben gelernt. Sie begeistert alle mit ihrem umgänglichen und freundlichen Wesen, sodass wir uns sicher sind, sie wird ihre zukünftigen Menschen sehr glücklich machen.

Alessia kam ursprünglich als Fundhündin zu uns ins Tierheim, weshalb wir nichts über ihre Vergangenheit sagen können. Sie hat sich nach ganz kurzer Zeit perfekt an den neuen Alltag und die Abläufe angepasst und ist bestens in das große Hunderudel integriert. Alessia wurde von allen Hunden, die sich bereits länger im Tierheim befinden, freundlich aufgenommen – als ob sie schon immer dazugehören würde. Sie verhält sich absolut friedlich und höflich. Dabei ist die zarte Hündin keine, die immer im Rampenlicht unter dem Scheinwerfer stehen muss. Sie präsentiert sich dezent und fällt in der großen Gruppe überhaupt nicht auf.

Vormittags dürfen während des Saubermachens der Zwingeranlage alle Hunde gemeinsam in den Auslauf, und hier liebt sie es, alles in Ruhe abzuschnüffeln – ganz in ihrem Tempo. Nachdem sie alle ihre Hundefreunde mit einem Nasenküsschen begrüßt hat und alle „Hunde-WhatsApp“ studiert hat, genießt sie es, gemütlich in der Sonne zu liegen. Sie muss nicht unbedingt bei allem mitmischen und zeigt sich bei uns nicht nervös oder überdreht.

Den Zwinger teilt sich Alessia mit ihren Freundinnen Mia und Jolene, was bestens klappt. Die drei Hündinnen teilen sich alles ganz schwesterlich und bilden eine friedliche Mädchen-WG. In Alessias neuem Zuhause darf sich gerne bereits ein ebenfalls verträglicher Ersthund befinden oder auch eine kleine Gruppe – muss aber nicht gezwungenermaßen.

Wir haben Alessia als sensible Hündin kennengelernt. Zu ihren beiden Betreuerinnen Tere und Josephine hat sie mit einem wohlwollenden und liebevollen Umgang Vertrauen aufgebaut und genießt den Kontakt sehr. Wo immer die beiden auftauchen, ist auch Alessia nicht weit.
Bei fremden Personen ist sie zunächst zurückhaltend; in ihrem neuen Zuhause wird sie vermutlich eine kleine Gewöhnungsphase zum Bindungsaufbau benötigen. Aber das ist auch nicht ganz rasseuntypisch und sollte eigentlich für jeden Menschen mit Tierschutzherz selbstverständlich sein.

Alessia ist eine Traumpodihündin mit sanfter, zarter, stiller Seele. Menschen, die sowieso schon in diese tolle Rasse verliebt sind, kommen eigentlich gar nicht an Alessia vorbei. Und Personen, die bisher weniger Berührungspunkte mit Podis hatten, werden von Alessia begeistert sein.
Was sie sich wünscht, sind feinfühlige Menschen, die ihr etwas Geduld schenken und mit ihr zu einem unzertrennlichen Mensch-Hunde-Team zusammenwachsen möchten.
Im Tierheim bellt sie so gut wie nie, deshalb könnte sie mit angemessenen Spaziergängen sicher auch in Wohnungshaltung glücklich werden. Voraussetzung ist eine hundefreundliche Umgebung und Vermietergenehmigung.

Möchten Sie nun mehr über Alessia und eine mögliche Adoption erfahren oder ihr bis zur endgültigen Vermittlung eine Pflegestelle anbieten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu ihrer Vermittlerin auf. Schreiben Sie gerne eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch – oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.


Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: frank@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift 42477 Radevormwald
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 1680