Kamala ist eine 8 jährige, kastrierte Cane Corso -Mischlingshündin.
Kamala wurde vom Veterinäramt beschlagnahmt, da sie bei ihren Vorbesitzern in einem kleinen Zwinger leben musste. Dort lebte sie in ihrem eigenen Kot. Keine Spaziergänge wurden mit Kamala unternommen oder ihr Liebe entgegen gebracht. Jetzt hat sie aber die Chance in ein neues Leben zu starten.
Trotz ihrer Vergangenheit ist Kamala Menschen gegenüber sozial und sehr freundlich. Am liebsten würde sie den ganzen Tag kuscheln. Manchmal bringt sie sogar ihr Spielzeug zu ihren Bezugspersonen.
Kleinen Hunden gegenüber ist Kamala sehr neugierig und wird somit nur in eine Familie als Einzelhund oder mit einem Hund ihrer Gewichtsklasse vermittelt. Andere Hündinnen sollten nicht im Haushalt leben. Diese versucht Kamala zu attackieren, sobald sie die Chance dazu hat. Rüden sind eher ihr Fall.
Aufgrund Kamalas Leben, leidet sie an einer beidseitigen Hüftdysplasie, sowie an verkürzten Bändern und Sehnen in den Hinterbeinen. Trotz diesen Diagnosen läuft sie im Tierheim gut mit und genießt die neu gewonnene Freiheit.
Kamala wird nur an eine erfahrene Person/Familie vermittelt, die den Platz und die Zeit für einen solchen Hund mitbringt. Kinder sollten bereits etwas älter sein.
Ein Katzentest konnte leider noch nicht erfolgen, da im Moment keine Katzen im Shelter leben.
Darf Kamala endlich schöne Spaziergänge mit Ihnen unternehmen?
Weitere medizinische Informationen zum Hund liegen uns derzeit leider nicht vor. Eine Vollständigkeit der Angaben kann daher nicht garantiert werden. Sollten wir weitere Infos erhalten, werden diese umgehend im Text ergänzt.
Weitere Informationen und unseren unverbindlichen Adoptionsantrag finden sie unter:
https://www.hundepfoten-saarpfalz.de/detail.html?id=1514
Achtung bitte beachten:
Dieser Hund befindet sich derzeit noch in der Slowakei!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.