shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ILONKA Cairn-Mix, Hündin, geb. ca. 09/2021

ID-Nummer466972

Tierheim NameMenschen pro Tiere e.V.

RufnameILONKA

RasseCairn Terrier-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 2 Jahre , 3 Monate

Farbeschwarz

im Tierheim seit02.06.2022

letzte Aktualisierung02.12.2022

AufenthaltsortTierheim

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe klein

Temperament freundlich

Charakter: freundlich, aufgeweckt, gelehrig
Freundlich zu Erwachsenen: ja
Freundlich zu Kindern: ja
Verträglich mit Rüden: ja
Verträglich mit Hündinnen: ja
Verträglich mit Katzen: Nicht getestet

Hallo, halloooo,

hat schon jemand nach mir gefragt? Ich werde Ilonka gerufen und warte jetzt schon sooo lange auf ein liebes Zuhause. Meine Betreuer sagen ich wäre aufgeweckt, gelehrig, verträglich mit Artgenossen und für jeden Spaß zu haben. Ich liebe alle Menschen ob groß oder klein und freue mich sehr, wenn sie sich mit mir beschäftigen. Mein Herz ist ganz prall vor Liebe, die ich meinem Mensch schenken möchte.

Herzensmensch - bitte melde dich für mich! Deine Ilonka

Ilonka wartet im Tierheim Barcs / Ungarn sehnsüchtig auf IHRE Menschen. Sie könnte bereits bei der kommenden Fahrt dem tristen Tierheimalltag entkommen und in Ihre Arme hüpfen.

Ilonka ist gechipt, geimpft, entwurmt und mit einem Spot-on gegen Ekto-Parasiten versehen. Sie wird mit EU- Heimtierpass sowie Sicherheitsgeschirr an ihre Menschen übergeben. Die Schutzgebühr beträgt 310,00 Euro.

Kontakt
Carmen Willer
Mobil: 0177-2342494
E-Mail: carmen@menschen-pro-tiere.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Menschen pro Tiere e.V.

Anschrift Mainzer Str. 71 a
55278 Mommenheim
Deutschland

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)6138 941036

Homepage http://www.menschen-pro-tiere.de/

 
Seitenaufrufe: 1526