shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

EYVA - hat auf den ersten Blick ein Mops-Gesichtchen, aber keine Angst: sie gehört nicht zu den Qualzuchten, ist ein hübsches und gesundes Unikat

ID-Nummer466896

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameEYVA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 7 Monate

Farbebraun

im Tierheim seit04.12.2022

letzte Aktualisierung27.11.2023

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Die kleine Eyva, von der wir annehmen, dass sie ca. im Mai 2022 geboren wurde, wo und unter welchen Umständen ist uns wie immer nicht bekannt, lebt seit 12. Juli 2022 im Tierheim in Dobrich. Sie lebt dort natürlich besser als auf der Straße, bekommt regelmäßig ihr Futter und wird, falls notwendig, auch medizinisch versorgt. Aber das war's dann auch schon. Man kann sich vorstellen, dass bei 250 Hunden sehr wenig Zeit bleibt, sich mit jedem einzelnen Hund intensiv zu beschäftigen. Die Personaldecke in Dobrich gibt das einfach nicht her und leider gibt es dort keine, wie man das aus Deutschland kennt, ehrenamtlichen Helfer, die regelmäßig kommen, um sich um die Hunde, gerade um die schüchternen, zu kümmern.

Eyva teilt sich ihre Tierheimwelt mit einer freundlichen Welpen- und Junghundegruppe und ist absolut verträglich mit ihren Artgenossen. Da ist immer was los bei den jungen Hunden, so ganz nach Eyvas Geschmack. Selbstverständlich darf sie im neuen Zuhause ein souveräner Ersthund erwarten. In der Regel klappt die Eingewöhnung dann schneller. Unsere Zöglinge entfalten sich dann rasch; schauen sich unter Umständen dann aber auch unerwünschtes Verhalten ab. :-) Also Obacht!

Eyva ist anfangs uns Menschen gegenüber erstmal schüchtern. Das Eis bricht jedoch schnell und sie will dann gar nicht mehr aufhören zu kuscheln. Das sind unsere Erfahrungen, die wir im September 2022 während unseres Aufenthaltes machten. Sie ist wirklich eine sehr süße Hündin, recht sportlich und möchte körperlich und geistig ausgelastet werden. Es gibt heutzutage gute und kompetente Hundeschulen, die über das entsprechende Know-How verfügen und die Hunde (und uns Zweibeiner) nach Talent fördern.

Wichtig ist, dass man ganz besonders in der Anfangszeit noch nichts von einem Hund erwartet, der in seinem Leben noch nichts außer dem Leben im Tierheim kennengelernt hat. Man sollte Eyva viel Zeit zugestehen, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen und sie ganz behutsam an alles Neue heranführen. Wichtig jedoch: Konsequenz von Beginn an.

Sie hat noch nie in einem Haus gelebt, ist noch nicht stubenrein und kennt noch keine Haushaltsgeräusche wie Küchenmaschinen, Staubsauger oder Fernsehgeräte. Straßenverkehr ist ihr ebenso fremd wie all die Geräusche einer Großstadt. Wir wünschen uns für sie einen ruhigen Haushalt ohne kleine Kinder in einer ländlichen Gegend.

Eyva ist gechipt, geimpft und kastriert. Sie wird am 2. Dezember 2023 von ihrem Pflegefrauchen erwartet.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift 97904 Dorfprozelten
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)6039 938938

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 648