shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

SECONDO - gibt es ein Leben ohne Gitter für ihn?

ID-Nummer466253

Tierheim Namesaving dogs e.V.

RufnameSECONDO

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 10 Jahre , 2 Monate

Farbetricolor

im Tierheim seit27.11.2022

letzte Aktualisierung13.08.2023

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Steckbrief: Secondo

Geburtsdatum: 01.10.2013
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling

Notfall: nein
kastriert: ja

Schulterhöhe: ca. 50 cm, ca. 17 kg

Krankheiten: keine bekannt
1. MMC erfolgt nach Einreise
Sonstiges: angeborene Stummelrute

verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: unbekannt
- Kindern: unbekannt

Vermittlung:
- an Hundeerfahrene und Hundeanfänger
- ländliche Lage/Stadtrand
- mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung)

Aufenthaltsort: Sardinien

Meine Transportgebühr wurde gespendet durch Belinski F.


Update August 2023:

Leider hat er seit seinem ersten Auftritt auf unserer Homepage im November 2022 nicht eine einzige Anfrage erhalten. Wird auch dieses Jahr zu Ende gehen, ohne dass es Hoffnung für ihn gibt?
Wie traurig er in diesem Zwinger hockt! Wie einsam und verlassen er doch ist, obwohl so viele Hunde um ihn herum sind.... wie einsam kann ein Hund sein???

Im Oktober wird er 10 Jahre alt sein.... es bedeutet, dass er dann als Senior-Hund geführt wird. Sein Alter können wir nicht aufhalten; seine Lebensuhr tickt schneller. Manchmal ist es auch bei uns Menschen so, dass wir uns nur für eine überschaubare Zeit um einen Hund kümmern können. Einem Senior–Hund noch einige Jahre Liebe und Geborgenheit zu schenken, ist eine schöne Aufgabe. Vielleicht bringt gerade Secondo etwas Licht und Farbe in den Alltag eines älteren Menschen? Zwei Herzen, die sich finden! Was kann es Schöneres geben?

Bitte lassen Sie diesen Hund nicht zu den endgültig Vergessenen gehören!!! Lassen Sie ihn erleben, dass auch er seinen Platz im Leben hat! Sein Name „Secondo“ bedeutet der Zweite.
Wo darf er die Nummer 1 sein?
-------------------------------------------------------------------------------------------------

SECONDO - gibt es ein Leben ohne Gitter für ihn?

Er ist ca. 9 Jahre alt und hat bisher nichts vom Leben gehabt.
Er ist in einem Canile auf Sardinien weggesperrt. Er kann sich nicht frei bewegen, muss im Dreck, Gestank und Lärm ausharren, bekommt keine Beachtung oder Zuneigung. Wie viele andere Hunde gehört er in seinem Alter zu den Vergessenen!
Für Menschen, die einen jungen Hund suchen, ist er zu alt.
Für Menschen, die einen alten Hund suchen, ist er zu jung.
Was für ein Dilemma! Keine Perspektive für ihn! Wirklich nicht???

Dann schauen Sie mal in seine dunklen Augen! Wir sehen seine Erwartung und seine Hoffnung, denn er hat sich noch nicht aufgegeben! Secondo möchte sicherlich noch einiges erleben und die Welt ohne Gitter sehen dürfen. Da ist so viel los auf der anderen Seite der Gitter: rennen, schnüffeln, frische Luft atmen, einfach nur im Gras dösen zu dürfen, vielleicht mal ein Loch buddeln, in Ruhe schlafen können, einen eigenen Futternapf zu haben, streichelnde Hände zu spüren …
Kurzum zu erleben, was es bedeutet willkommen zu sein. Dieses Leben nicht umsonst gelebt haben zu müssen.
Man kann den Gedanken nur schwer aushalten, dass er um sein Leben betrogen wird, wenn er dort noch länger ausharren muss. Secondo ist jetzt sichtbar und jetzt müssen ihn nur noch seine Menschen sehen ….

Ein nicht mehr jugendlicher Hund ist keineswegs schwieriger in der Haltung! Eigentlich ist es sogar einfacher. Er muss sich meistens nicht mehr gegenüber anderen Hunden beweisen. Die Flegeljahre hat er hinter sich gelassen und im Tierheim hat er Sozialverhalten gelernt.
Er kennt jedoch nicht das Leben in einem Haushalt mit Menschen. Das bedeutet für Sie: Seien Sie darauf eingestellt, dass er erst lernen muss an der Leine zu laufen und im Alltag mit Menschen zu wohnen. Er kennt möglicherweise keine Treppen und sicherlich keinen Staubsauger. Was für unsere „Wohnungshunde“ selbstverständlich ist, muss er noch kennen lernen. Wir erleben jedoch, dass die Hunde immer sehr schnell stubenrein sind. Gerne darf ein Artgenosse vorhanden sein. Katzen oder andere Tiere kennt er nicht ...

Ein gut eingezäunter Garten wäre ideal, wo er vielleicht auch an einem ruhigen Plätzchen in der Sonne dösen kann. Ein Leben in der Fußgängerzone einer Stadt können wir uns nicht für ihn vorstellen.
Sie sollten sich mental darauf einstellen einen an Jahren älteren Hund zu haben, der aber von seinem Erfahrungsschatz wie ein Welpe ist…

Secondo kann und will noch viel lernen. Dafür sollten Sie Verständnis mitbringen! Geduld, Geduld und nochmal Geduld zu haben ist eine ideale Einstellung.
Das Wichtigste ist es aber doch, dass er die Liebe und Zuneigung erfährt, die er nie hatte. Die verlorenen Jahre sind verloren, aber die Zeit, die ihm noch bleibt, sollte er es einfach nur guthaben.

Wenn Sie sich von Secondo und seinen Kulleraugen berührt fühlen, rufen Sie mich gerne an. Jeder Tag zählt für ihn!


Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Claudia Hölling
Fon: 02864 / 88 53 69
Fax: 02864 / 67 86
Mobil: 0174 / 19 03 713
eMail: c.hoelling@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com


Wichtige Zusatzinformationen:

Weitere allgemeine Angaben:

Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten.
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim saving dogs e.V.

Anschrift Cronenfelder Str. 9
42349 Wuppertal
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://www.saving-dogs.de/index.php?id=100

 
Seitenaufrufe: 669