Alter: ca. 2012
Rasse: Mischling
Größe: 65 cm
Update Juli 2023: Anguria – reifes Früchtchen sucht Obstschale!
Dass „Anguria“ Wassermelone bedeutet, haben wir ja schon im ersten Vorstellungstext gelernt. Und mit ihren 12 Jahren ist unsere hübsche Maus ja nun auch kein Jungspund mehr – aber das bedeutet natürlich nicht, dass sie zum alten Eisen zählt.
Angurias Einstieg bei uns war ja ein wenig schwierig – sie kam mit einer schlimmen und vereiterten Ohrenentzündungen bei uns an. Doch Anguria zeigte uns ihre unglaubliche Tapferkeit, als sie sich täglich den schmerzhaften Behandlungen stellte.
Leider war der Kampf gegen die Entzündungen ein harter und langwieriger Prozess, der keine Besserung brachte und Anguria musste sich einer komplizierten Operation namens TECA-LBO unterziehen, bei der beide Innenohren entfernt wurden. Es war ein mutiger Schritt, aber er zahlte sich aus. Nach der OP wirkte Anguria wie neugeboren! Endlich befreit von Schmerzen und Kopfschütteln, entdeckte sie eine neue Lebensfreude, die uns alle begeisterte.
Obwohl sie auf beiden Ohren taub ist, hat sie gelernt, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich ohne Einschränkungen in ihrer Umgebung zurechtzufinden. Ihre beeindruckende Anpassungsfähigkeit und ihre positive Einstellung inspirieren uns jeden Tag aufs Neue. Mit ihr an Ihrer Seite werden Sie eine außergewöhnliche Hundegefährtin erleben, die trotz ihrer Taubheit keinerlei Abstriche in ihrem Charme, ihrer Lebensfreude und ihrem herzlichen Wesen macht. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um Anguria in Ihr Leben aufzunehmen und ihr einen wundervollen Lebensabend zu schenken. Ihre Liebe und Dankbarkeit werden Ihr Zuhause in ein Paradies verwandeln!
Wenn Sie nach einem Hund suchen, der noch gerne mit Ihnen unterwegs sind, der aber auf Hundesport und ähnliches keinen gesteigerten Wert mehr legt, dann sind Sie bei Anguria an der richtigen Adresse.
Kontaktieren Sie gerne Angurias Vermittlerin, sie wird Ihnen alle Fragen beantworten, die Sie vielleicht noch haben – wir würden uns sehr freuen, wenn auch für Anguria schon bald ein Platz in einem der weißen Transporter reserviert werden kann.
Anguria bedeutet Wassermelone auf italienisch, aber der Klang des Wortes hat etwas Weiches, Freundliches. Uns so passt der Name wieder ganz gut zu unserer hübschen Großen, die vor kurzem zusammen mit dem Rüden Donatello und der Hündin Mojave in den sicheren Hafen ziehen durfte. Für unsere liebe Anguria und ihre zwei Freunde muss dieser Umzug fast wie ein Sechser im Lotto gewesen sein, obwohl auch der sichere Hafen keine eigene Familie, kein weiches Körbchen und liebevolle Hände, die endlos hinter den Öhrchen kraulen, ersetzen kann. Aber den Ort, von dem die drei gerettet worden sind und an dem zumindest Anguria vermutlich fast ihr ganzes Leben lang (!) eingesperrt war, dürfte es eigentlich gar nicht geben. Den Tieren zuliebe, aber auch aus reiner Menschlichkeit. Es handelt sich um eines der vielen Canile, in das Gemeinden eingefangene Streuner abschieben. Der Canile-Besitzer kassiert von den Gemeinden Geld, pro Hund und pro Tag. Damit sich das Geschäft für ihn lohnt, hält er seine Ausgaben so tief wie möglich. Das einzige, worauf es ankommt ist, dass der Hund bei minimalstem Aufwand nicht stirbt. Sonst wäre ja eine Einnahmequelle versiegt. Die leid geplagten Tiere sind verdammt zu leben, denn das bringt Geld. Die Chance, ihren Betonverschlag, ihren grausamen Kerker jemals wieder lebendig verlassen zu können, liegt bei fast Null, denn Tierschützern wird der Zugang in den meisten Fällen versperrt.
Für Anguria ist nun nichtsdestotrotz ein Wunder wahr geworden, sie konnte von Tierschützern befreit und in den sicheren Hafen gebracht werden. Bei der tierärztlichen Kontrolle wurde sogar ein Chip gefunden, der allerdings das Geburtsdatum mit 2002 anzeigte, auch die Angabe der Fellfarbe war falsch. Kurz: Anguria trug den Chip eines anderen Hundes… Wir gehen davon aus, dass sie als sehr junge Hündin in dieses schreckliche Canile gebracht worden ist.
Anguria ist im sicheren Hafen mit einer Ohrenentzündung angekommen. Diese wird aber seither behandelt - das tägliche Ohrenputzen versüßen wir Anguria natürlich mit Würstchen, die Dame lässt es sich gefallen. Und obwohl unsere tapfere Schönheit über Jahre hinweg ein unwürdiges und an Trostlosigkeit kaum zu überbietendes Leben fristen musste, ist sie ungebrochen. Sie ist eine ungestüme, lebensfrohe und schon etwas ältere Hundedame, die vom ersten Tag im sicheren Hafen die Veränderung akzeptiert und sich schon nach kurzer Zeit gut eingelebt hat. Und sie genießt ihre täglichen Ausläufe, endlich Gras unter den Pfoten, rennen dürfen, in allen Ecken schnüffeln, in der Sonne liegen… Anguria ist wunderbar freundlich zu uns Menschen, wie die Verträglichkeit mit anderen Hunden oder Katzen ist, konnten wir noch nicht testen. Und nach so viel Vernachlässigung ist es verständlich, dass es mit der Erziehung noch etwas hapert. Sie übt aber schon ganz fleißig das an der Leine gehen.
Für unsere liebe, lebenslustige Anguria suchen wir eine wundervolle Familie, die mit Geduld und lieben Worten das Leinentraining fortsetzt und ihr noch das eine oder andere beibringen möchte. Und die ihr zeigt, dass ein Hundeleben eigentlich aus Spiel, Spaß, lernen, leckerem Essen, Spaziergängen durch Feld und Wald, ausgedehnten Nickerchen im weichen Körbchen und gaaaaaanz vielen Kuscheleinheiten besteht. Wir suchen hundeerfahrene Menschen mit genügend Platz, die Freude daran haben, einem Hundemädchen im letzten Drittel des Lebens nur noch Gutes und Schönes zu zeigen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann kontaktieren Sie doch schnell Angurias Vermittlerin für ergänzende Informationen. Unsere süße Blondine hätte es so verdient, ihren Lebensabend endlich in einem eigenen Zuhause verbringen zu dürfen bei Menschen, die sie lieben. Bis immer und ewig und zurück.
Besuchen Sie Anguria auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: ca. 2012
Schulterhöhe: 65 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: gechipt, geimpft, auf beiden Ohren taub
Schutzgebühr: 200 € + 90 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Margot Wolfinger
eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu
Telefon: 0179-6606 200
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.