shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ZULU -NOTFALL!– ein Charmeur sucht dringend ein neues Körbchen! PS 48734 Reken

Notfall

ID-Nummer461290

Tierheim Namesaving dogs e.V.

RufnameZULU

RasseTerrier-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 10 Jahre , 11 Monate

Farbebraun

im Tierheim seit26.10.2022

letzte Aktualisierung25.07.2023

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Steckbrief: Zulu

Geburtsdatum: 01.01.2013
Geschlecht: männlich
Rasse: Terrier-Mischling

Notfall: ja
kastriert: ja

Schulterhöhe: ca. 39 cm, ca. 10 kg

Krankheiten: keine bekannt
Ergebnis 1. MMC: Leishmaniose positiv, bereits in Therapie
Sonstiges: angeborene verkürzte Rute
Zahnsanierung ist erfolgt!

verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: ja
- Kindern: größere Kinder denkbar

Vermittlung:
- an Hundeerfahrene und Hundeanfänger
- mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- Ersthund/-hündin denkbar

Aufenthaltsort: 48734 Reken


Aktualisierung Juli 2023:

Zulu – er ist keine Schlafmütze – auch wenn Sie hier einige Schlafpositionen von ihm sehen.

Ja, er ist ein Terrier und für sein Alter ist er daher auch sehr fit! Man sollte keinen Hunde-Opa erwarten und seine Menschen sollten auch gerne längere Spaziergänge einplanen.
Er liebt es unterwegs zu sein und dreht auch regelmäßig eine „Inspektions-Runde“ durch den Garten… aber es gibt auch eine andere Seite. Diese ist am liebsten ganz nah bei seinen Menschen auf dem Sofa zu sein und sich kraulen zu lassen. Aber auch „ohne Kraulen“ kann er stundenlang auf dem Sofa oder im Körbchen liegen. Er genießt es sehr seine Ruhe zu haben; ist absolut anspruchslos und schläft tief und fest.
Gerne gibt er mittlerweile auch „2 Pfötchen“ als Zeichen seiner Zuneigung. Man kann ihm dann nicht widerstehen.

Zulu ist gut sozialisiert mit unseren Hunden und versteht sehr gut die Hundesprache. Er ist nie aufdringlich, verteidigt aber sein Futter - mit gutem Recht - gegenüber unserer Pflegehündin „Lady“, die schonmal „übergriffig“ ist. Zulu ist jedoch noch nie aggressiv gewesen. Nach Terrier-Manier möchte er auch draußen gerne weitere Hunde kennenlernen und er stürmt dann schon mal gerne los, aber er zieht sich sofort zurück, wenn ein anderer Hund „nicht so erfreut“ ist.
Zulu kann nach unserer Einschätzung nicht abgeleint werden, denn da zeigt er doch seine Jagdterrier-Abstammung. Er fährt auch gerne im Auto mit und da er nur knapp 10 kg Gewicht hat, kann man ihn hier gut rein - oder raussetzen.

Zulu wurde positiv auf Leishmaniose getestet und wird aktuell unterstützend medikamentös behandelt. Es ist eine sehr preiswerte Therapie und Zulu hat keinerlei Anzeichen einer akuten Erkrankung.
Wo sind also die Terrier – Freunde???

P.S.: und achten Sie mal auf Zulus Schlafstellungen…wir müssen immer über ihn lachen:))
-------------------------------------------------------------------------------------------------

ZULU – ein Charmeur sucht dringend ein neues Körbchen!

Der bezaubernde Zulu kam im April - nachdem er eine Ewigkeit im Canile auf Sardinien hatte leben müssen – in seine Familie. Seine Menschen hatten sich so sehr einen vierbeinigen Freund gewünscht und waren sofort begeistert von dem taffen Kerlchen. Es sollte ein „für immer zuhause“ sein. Manchmal ändern sich jedoch die Lebensbedingungen akut. Ein Krankheitsschub macht nun eine weitere Hundehaltung unmöglich. Seine „noch-Menschen“ sind nicht mehr in der Lage einen Hund zu versorgen und den Ansprüchen eines Tieres gerecht zu werden. Nach nur 14 Tagen mit seinen Menschen ist dieses Glück jetzt Vergangenheit.

Zulu ist nun vorübergehend bei einem Vereinsmitglied untergebracht und sucht dringend seine „jetzt- aber- für- immer- Menschen“. Zulu ist ein freundlicher Hund, der sich über jede Ansprache grenzenlos freut. Sein Schwänzchen wackelt freudig und er hat ein Lachen im Gesicht. Gerne gibt er auch ein Pfötchen und sucht den Kontakt. Er ist dann auch ein kleiner Clown. Er verträgt sich mit Rüden und Hündinnen und auch Katzen. Da er sicherlich ein Terrier-Mix ist, ist er draußen auch entsprechend aktiv. Er hat so viel nachzuholen und die Welt ohne Gitter ist für ihn ein Wunderland. An der Leine läuft er deshalb noch etwas unruhig, denn es gibt so viel zu riechen und er möchte überall gleichzeitig sein. Im Haus zieht er sich dann gerne auch mal etwas zurück und schläft in seinem Körbchen. Mit Zulu geht man gut gelaunt durch den Tag.
Zulu ist ein Hund für aktive Menschen. Er hat eine gute Größe, um ihn fast überall hin mitzunehmen, z.B. beim Wandern. Ein Garten wäre schön. Dieser sollte gut eingezäunt sein, da Terrier gerne graben und auch einen Zaun untergraben können…. Eine andere Terrier-Eigenschaft hat er dagegen noch nicht gezeigt; er hat noch nicht ein einziges Mal gebellt…

Gerne können Sie Zulu auf seiner Pflegestelle kennenlernen und sich ein Bild von ihm machen…aber „Vorsicht“ …Sie könnten sich schock verlieben;)


Das ist Zulus Vergangenheit – so haben wir ihn „vorgefunden“ Ende 2022:

Zulu - gehört noch nicht zum alten Eisen!
Dürfen wir vorstellen?
Dieses hübsche Kerlchen ist der Rüde Zulu. Die meiste Zeit seines Lebens hat er, wie so viele andere, vermutlich im Canile vergeudet. Wir wissen nicht, wie lange Zulu schon dort ist – auf jeden Fall ZU lange. Er wird bald 10 Jahre alt und hat auf Sardinien keine Chance, dieser Lebendfalle zu entkommen. Alle Hunde verbringen ihre Zeit rund um die Uhr in ihrer kleinen Betonzelle. Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Das möchten wir ändern:
Zulu weiß es noch nicht, aber ab heute ist er nicht mehr anonym für die Welt da draußen! Er hat ein Gesicht (und was für ein Niedliches) und kann jetzt von all den Hundefreunden gesehen werden. Das ist der erste Schritt in seine Zukunft. Zulu hat eine Geschichte. Aber sie bleibt, wie bei den meisten Canile-Insassen, im Dunkeln. Wir konzentrieren uns nun darauf, wie es weitergeht, statt seine Vergangenheit zu beklagen, denn das wäre müßig.
Zulu ist ein fröhlicher Hund, der sich unheimlich freut, wenn die Mitarbeiter des Canile ihm kurz Aufmerksamkeit schenken. Er hat uns Menschen trotz seines trostlosen Daseins nicht aufgegeben!


Ansprechpartner:
Claudia Hölling
Fon: 02864 / 88 53 69
Fax: 02864 / 67 86
Mobil: 0174 / 19 03 713
eMail: c.hoelling@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com


Wichtige Zusatzinformationen:

Weitere allgemeine Angaben:

Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim saving dogs e.V.

Anschrift 48734 Reken
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)177 7003377

Homepage http://www.saving-dogs.de/index.php?id=100

 
Seitenaufrufe: 1298