shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

VITO

ID-Nummer460542

Tierheim NameFellfreunde e.V.

RufnameVITO

RasseLabrador-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 3 Jahre , 6 Monate

Farbeschwarz

im Tierheim seit30.12.2022

letzte Aktualisierung29.07.2023

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament freundlich

Vito befindet sich auf einer Pflegestelle in 42659 Solingen und darf dort nach Absprache gern besucht werden.
Update April 23
Vito hat sich weiter gut entwickelt und zeigt tolle Fortschritte. Das intensive Training durch Andreas zeigt deutlich Fortschritte und es gelingt Vito jetzt teilweise schon, ohne Gebell an seinen Lieblingsfeinden vorbeizugehen. Da Vito stark auf heiße Damen reagiert, hat er einen Hormonchip bekommen. In der Praxis zeigte Vito sich ebenfalls von seiner besten Seite und hat die Behandlung ganz brav über sich ergehen lassen. Natürlich gab es viel Lob und Leckerchen vom Praxisteam.
Es ist wichtig, dass Vito von seinem Menschen die nötige Führung bekommt, sich anlehnen und die Verantwortung aus der Pfote geben kann. Er hat Freude mit seinem Menschen zu arbeiten, zeigt sich eifrig und gehorsam. Auf Spaziergängen orientiert er sich gut und ist abrufbar. Im Zuhause, besonders im Garten zeigt Vito sich territorial und meldet, wenn jemand am Gartenzaun vorbei geht. Er lässt sich aber in dieser erregenden Situation ansprechen und in der Regel auch abrufen.
Besuchern und Passanten gegenüber zeigt Vito sich freundlich und genießt meist die Streicheleinheiten. Wenn ihm ein Mensch zu aufdringlich agiert, dreht Vito sich einfach weg.
Wir wünschen uns für Vito hundeerfahrene Menschen mit der nötigen Führungstärke und Konsequenz. Vito ist ein toller Hund, braucht aber jemanden an seiner Seite, der souverän führt und an dem er sich orientieren kann. Das Zuhause sollte eher ruhig gelegen sein, ohne Kinder oder andere Tiere.


Update: Vito hat sich weiterhin sehr gut entwickelt und eine enge Bindung zu seinem Pflegeherrchen aufgebaut. Am Anfang war er beim Händeln an einigen Stellen empfindlich bzw. unsicher und hat Abwehrschnappen gezeigt, aber inzwischen kann Andreas ihn überall anfassen. Das Vertrauen ist gewachsen und Vito zeigt auch kein unterwürfiges Verhalten mehr, wenn jemand auf ihn zukommt oder den Arm hebt. Bei unbekannten Geräuschen, zum Beispiel bei Renovierungsarbeiten, zieht er sich in seine Ecke zurück. An der Leine läuft Vito jetzt meist ohne zu Ziehen, es sei denn, er ist aufgeregt. Hundebegegnungen stressen Vito noch sehr, besonders wenn ein gewisser Mindestabstand unterschritten wird. Es wird aber fleißig trainiert und Hunde auf der anderen Straßenseite kann Vito schon ausblenden. Kommen Hunde frontal auf ihn zu, ist Vito extrem erregt und reagiert mit Jaulen, Bellen und in die Leine Springen. Er ist dann (noch) nicht ansprechbar, reagiert bei „Einmischung“ mitunter ablehnend. Es ist nicht so, dass Vito ein generelles Problem mit anderen Hunden hat. Mit einigen Hunden die er kennenlernen konnte, läuft er problemlos spazieren und zeigt ihnen gegenüber freundliches bis neutrales Verhalten. Vito fährt super gerne Auto und ist sofort drin, wenn sich der Kofferraum öffnet. Gerne kann Vito nach Absprache auf seiner Pflegestelle besucht werden.

Vito hatte das große Glück und durfte am 22.10.22 auf eine Pflegestelle nach Solingen reisen. Hier zeigt Vito sich sehr freundlich, offen, neugierig und lernbereit. Bereits nach einem Tag hat er verstanden, dass in der Wohnung nichts markiert werden soll und er verhält sich auch sonst in der Wohnung sehr artig. Radio und Fernsehen waren sehr interessant und sind mittlerweile als harmlos eingestuft. Die Nächte ist Vito ruhig, er schläft auf seiner Decke, läuft einmal durch die Wohnung und legt sich dann wieder hin. Erste Ausflüge in die Umgebung hat er interessiert mitgemacht, bei höheren Verkehrsaufkommen ist Vito leicht unsicher, zeigt ansonsten aber keine konkreten Ängste. Das Leinelaufen muss noch geübt werden, wenn Vito wo hinmöchte, zieht er recht stark an der Leine. An der Leine reagiert Vito noch ablehnend auf andere Hunde, vermutlich, weil er sich im Bewegungsradius zu stark eingeschränkt fühlt und nicht ausweichen kann. Die Nachbarshündin hat er aber schon kennengelernt und auch mit ihr gespielt.

Vito wurde von Ancsa aus der überfüllten Tötung gerettet. Der Hundefänger hatte ihn dort abgeliefert und niemand suchte nach ihm.

In der ersten Zeit im Tierheim war Vito noch sehr beeindruckt. Die schlimmen Zustände in der Tötung hatte ihn stark verunsichert.
Vito wurde beim Routinecheck positiv auf Herzwurm getestet, mit der Behandlung wurde bereits begonnen. Die Untersuchung auf Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Borreliose war negativ. Vito hat die Eckzähne abgeschliffen, vermutlich durch das Beißen in Gitterstäbe oder Kette.

Sie interessieren sich für Vito und möchten der Fellnase einen Platz in Ihrem Zuhause geben?
Prima – dann sollten wir uns schnell „beschnuppern“.
Bitte füllen Sie die Selbstauskunft aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren können.

https://fellfreunde.de/selbstauskunft-4/

So können wir am besten bei der Suche nach einem "passenden" Vierbeiner behilflich sein.
Der Vermittler wird Sie gerne zu weiteren Details kontaktieren.

Kontakt und Infos:
Petra Zahm, petra.zahm@fellfreunde.de,
Tel. 0162 9806355


Weitere Infos zu Vito und zu unserem Verein finden Sie auf unserer Webseite.
www.fellfreunde.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Fellfreunde e.V.

Anschrift 42659 Solingen
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Ansprechp. Petra Zahm Telefon +49 (0)162 9806355

Homepage http://www.fellfreunde.de/

 
Seitenaufrufe: 1033