Alter: ca. 4 Monate
Geschlecht: männlich
Größe: wird mittelgroß-groß
Rasse: Mischling
Besonderheiten: Mama Livia wurde hochträchtig ausgesetzt und bracht den kleinen Hundebuben Skipper und seine 5 Geschwister Bruce, Bobby, Jamie, Milana und Kaja im Tierheim zur Welt
Status: 09/2022
Skipper ist bereit für Abenteuer
Unser Skipper kam im Tierheim zur Welt, da seine Hundemama Livia hochträchtig ausgesetzt wurde. Die selber noch super junge Hundemama kümmerte sich in den letzten Monaten liebevoll um Hundebuben Skipper und seine 5 Geschwister. Doch nun ist es an der Zeit für Skipper die Welt zu entdecken und zu erobern.
Skipper ist alterstypisch verspielt und liebt es mit seinen Geschwistern zu raufen und zu toben. Doch so ein eigenes Zuhause, davon hat er schon gehört, soll noch viel besser sein. An der Seite seiner Menschen Spaziergänge machen, eine Hundeschule besuche, im kuscheligen Körbchen mit seinen Menschen unter einem Dach zu schlafen. Das findet er, hört sich doch super an. Da lernt er das Hunde-1×1 doch gerne. Schließlich gibt es für jede gute Tat ein Leckerli als Belohnung.
Hast du die Zeit und Geduld, um unseren Skipper dabei zu unterstützten? Er freut sich über deine Selbstauskunft und packt schon mal das Reiseköfferchen.
Skipper ist
entwurmt
geimpft
gechipt
Er wird nur vermittelt mit
positiver Vorkontrolle
Schutzvertrag
Schutzgebühr von 390€
Hier gelangst du zu Skippers Steckbrief: https://hands4animals.de/project/skipper-2/
Bei Interesse an ihm fülle bitte die Selbstauskunft aus, welche du in seinem Beitrag findest
?? Bitte beachte ??
Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland, die wir bei der Vermittlung mitteilen.
Welpenvermittlung Ü60
Wir vermitteln keine Welpen an Menschen über 60 Jahren. Gern kannst du dich jedoch bei uns, falls dies auf dich zutrifft, auf einen älteren Hund bewerben. Wir helfen dir gern dabei, einen passenden Begleiter zu finden.
Hundevermittlung Ü75
Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden.
Verträglichkeit mit Katzen
Aufgrund der Rudelhaltung, gibt es vor Ort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze, sowie von der Erfahrung der zukünftigen Adoptanten, abhängig ist.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.