Ohne sich nur die geringsten Gedanken über die Bedürfnisse dieser intelligenten Rasse gemacht zu haben, wurde der arme BUBU angeschafft und bereits als Welpe an die Kette gehängt. Tagein, tagaus ein trostloses Leben ohne Beschäftigungsmöglichkeiten oder Gassirunden. Eine grausame Zeit liegt hinter dem bedauernswerten Schatz!
Doch es sollte noch schlimmer kommen, seine Besitzer zogen weg und überließen BUBU seinem Schicksal. Ob er langsam und erbärmlich verhungern und verdursten würde, war ihnen egal. In seiner Verzweiflung nahm der verlassene Bursche alle seine Kräfte zusammen und konnte sich schließlich losreißen! Zum Glück fand ihn die Tierschützerin Bea Jagosova herumirrend auf der Straße und nahm das verlorene Kerlchen in ihrem Shelter in Filakovo auf.
Obwohl BUBU noch nie Liebe und Geborgenheit erfahren durfte, ist er ein freundlicher Vierbeiner. Auch mit seinen Artgenossen ist er gut verträglich.
Es ist jetzt endlich an der Zeit, dass BUBU die schönen Seiten eines Hundelebens kennenlernen darf: schöne Spaziergänge, Spiel und Spaß, geistige Auslastung und ein gemütliches Kuschelkörbchen – das hat er nach seiner entbehrungsreichen Zeit mehr als verdient!
Möchten Sie BUBU aufnehmen und ihn für sein bisheriges, besch……. Leben entschädigen? Nach einer Eingewöhnungszeit wird er es sicher tausendfach danken! Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wurde ihm sehr gefallen, schließlich hat BUBU so allerhand nachzuholen.
Seine Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Mail an i.luecke@casa-animale.de
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden:
https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link bitte kopieren).
BUBU wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein Snap 4DX Test (Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose) wird vor Ausreise durchgeführt und ist in der Schutzgebühr enthalten.
Wir vermitteln keine Hunde in Zwinger- oder Außenhaltung, auch ist von einer Ausbildung zum Schutzdienst abzusehen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.