shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MARGA soll nun ein besseres Leben in Liebe und Fürsorge beginnen!

ID-Nummer455879

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameMARGA

RasseGalgo Español

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 6 Jahre , 6 Monate

Farbegestromt

im Tierheim seit14.09.2022

letzte Aktualisierung29.04.2023

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Marga
Rasse: Galgo Español
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 06.2017
Ungefähre Größe: 63 cm
Kastriert: ja
Katzentest: liegt nicht vor
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Behandlung auf Anaplasmose erfolgreich beendet. MMK
alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle 79837 St. Blasien

Update 27.04.2023

Marga lebt seit Anfang März auf ihrer Pflegestelle in St. Blasien.

Sie ist eine angenehme Galga – im ersten Kontakt mit Menschen ist sie galgotypisch schüchtern. Sie ist nicht panisch, aber scheu und zurückhaltend gegenüber Fremden. In unbekannten Situationen muss man Marga noch viel Sicherheit geben.

An den Alltag der Pflegestelle hat sich Marga recht schnell gewöhnt. Anderen Hunden gegenüber verhält sie sich absolut freundlich und entspannt. Zusammenfassend kann man sagen: Wer Marga adoptiert, bekommt einen wunderbaren und unkomplizierten Hund.

Ein ruhiges Zuhause mit eingezäuntem Garten bei windhundeerfahrenen Menschen wäre genau das Richtige für unsere Langnase, denn in ihrer schüchternen Art braucht sie feinfühlige Unterstützung und sich auch noch Ermunterung, Neues zu wagen.

Beschreibung:

Marga ist eine wunderschöne, zarte Galgoelfe, die bei unserer Tierschutzpartnerin Julieta im Tierheim lebt. Hier begeistert sie mit ihrem rassetypisch sanften Wesen nicht nur eingefleischte Galgofans, sondern verzaubert einfach Jeden mit ihrer liebenswerten Art.

Anfangs begegnet Marga fremden Personen eher ängstlich, aber wenn sie realisiert hat, dass man diesem Menschen trauen kann, verhält sie sich entspannt. Das Video im Zwinger ist aus den ersten Tagen, mittlerweile konnte Marga durch viele positive Erfahrungen schon Fortschritte machen. Auch wenn Marga am Anfang Angst hatte, verhielt sie sich NIE aggressiv, sondern wollte dann einfach still und leise aus der Situation rausgehen. Uns wird berichtet, dass Marga eine angenehme Begleiterin an der Leine ist und sich auch bei Autofahrten sehr ruhig verhielt.

Marga war die erste Zeit ihres Lebens stets an einem Wohnwagen angebunden, in dem ihr Besitzer lebte und vor Ort zu Ort zog. Als Unterschlupf diente ihr der Wohnwagen selbst, denn sie durfte nie mit nach drinnen. Sie kannte zwar keine weiche Decke, dafür umso mehr Hunger und mit Sicherheit auch Misshandlungen. Ein Schicksal, welches leider sehr viele Galgos erleiden müssen. Dieser Mann brachte das in die Jahre gekommene Galgomädchen auf ein Gelände, welches als eine Art Auffangstation für nicht mehr gewollte Hunde dient. Hier konnte sie natürlich nur kurze Zeit bleiben und Julieta übernahm die sensible Langnase in ihre Obhut.

Für Marga soll nun ein besseres Leben in Liebe und Fürsorge beginnen! Wir suchen am allerliebsten passionierte Windhundehalter, die vielleicht schon ein oder mehrere Galgos besitzen und bereits einem dieser wundervollen Geschöpfe zurück ins Leben geholfen haben. Galgos können auch sehr gut in der Wohnung gehalten werden, allerdings sollten sie regelmäßig die Möglichkeit bekommen, einen ihrer berühmten Sprints hinlegen zu können.

Falls Sie weitere Fragen zu Marga und einer möglichen Adoption haben, kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin Judith Lörsch. Sie ist selbst begeisterte Galgobesitzerin und kann Sie bestens informieren. Schreiben Sie gerne eine E-Mail mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.

3. Vorsitzende: Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 19-21 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden) e-Mail: loersch@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift 79837 St. Blasien
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 1169