Pegaso ist unser alter Gentleman mit dem Herzen eines Kindes. Selten haben wir einen so ruhigen, lieben und sanften Hund kennengelernt. Der ältere Herr versucht nun sein Glück und wartet auf ein eigenes Zuhause.
Pegaso wurde in einer kalten und regnerischen Nacht einfach ans Tor eines staatlichen Tierheims im Norden Portugals gebunden und dort ausgesetzt. Als er morgens gefunden wurde, war er dem Tod nahe, zitterte und war komplett durchnässt. Der arme Schatz war stark unterkühlt und konnte nur durch sofortige Reaktion der Angestellten gerettet werden. Die zuständige Tierärztin rannte sofort los, um ein Handtuch zu holen. Zu dieser Tierärztin hatte Pegaso eine starke Bindung und leckte ihr stets die Hände, wie um Danke zu sagen: Aber die Tierärztin gab Pegaso dennoch in unsere Obhut, da große und ältere Hunde einfach kaum Chancen auf Vermittlung haben und sie hofft, dass wir es schaffen, eine geeignete Familie für Pegaso zu finden.
Pegaso hatte mal ein Zuhause, da sind wir ziemlich sicher. Der große Schatz kannte am Anfang keine Futtercontainer und fraß nur aus Näpfen, wie man sie in einem Haus hat. Der verschmuste Pegaso geht auch ziemlich gut an der Leine. Mit den anderen Hunden kommt er super klar und lebt aktuell in einem Rudel mit anderen großen Hunden.
Schaffen wir es, für den 2012 geborenen und 70cm großen Pegaso noch ein Zuhause zu finden, in dem er seine letzten Lebensjahre in Frieden verbringen darf? Wir hoffen es von Herzen!
Auf unserer HP tino-ev.de finden Sie auch noch ein Video von Pegaso.
Pegaso kommt gechipt, geimpft, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Ausweis und gegen Schutzvertrag und Aufwandsentschädigung zu Ihnen. Wir holen die Hunde ausschließlich mit Traces-Papieren nach Deutschland, eine Vorkontrolle ist selbstverständlich. Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informationen aus Portugal.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.
Kontakt: +49 176 60416904
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.