ID-Nummer454162
Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.
RufnameELARA
RasseLabrador Retriever-Pointer-Mix
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 4 Jahre
,
8 Monate
Farbeweiß
im Tierheim seit03.09.2022
letzte Aktualisierung03.09.2022
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
lebhaft
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Elara (geb. ca. April 2019) ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Fundstück. Die Tierheimleiterin begegnete ihr eines Morgens, als sie ihre eigene Hündin ausführte, nahm sie mit nach Hause und anschließend mit zur Arbeit. Das ist jetzt schon ein Jahr her. Seitdem ist die schlanke Hündin im Tierheim in Schumen.
Zu Beginn zeigte sie einige Marotten, die erfahrene Hundemenschen aber ganz gewiss nicht mit der Wimper zucken lassen. Obwohl sie mit ihren Artgenossen verträglich ist und in einer kleinen Gruppe lebt, mag sie beim Spazierengehen an der Leine nicht jeden Artgenossen auf Anhieb. Viele kennen das als sogenanntes „Leinenpöbeln“. Eine Unart, die sich bei ihr zum einen schon sehr gebessert hat, zum anderen mit konsequenter Führung und entsprechender Auslastung sicher bald "zum Schnee von gestern" gehört. Grundsätzlich geht sie nämlich wirklich gut an der Leine. Davon konnten sich unterschiedliche Gassigängerinnen überzeugen.
Menschen mag Elara sehr, ist offen und überaus freundlich. Sie schmiegt sich bei Streicheleinheiten richtig an und kann gar nicht genug bekommen. Neben Schmusen ist Sport ihre große Leidenschaft. Sie könnte eine zuverlässige Begleiterin beim Joggen, Radfahren oder Wandern sein. Aber auch Agility ist durchaus vorstellbar. Neben einer körperlichen Auslastung möchte die aktive Hündin auch geistig gefordert werden. Schaut man sie sich an, liegt die Vermutung nahe, dass hier auch ein Pointer mitgemischt haben könnte. Diese gleichermaßen sensible wie temperamentvolle Rasse ist bei Jägern wegen ihres feinen Geruchssinns beliebt, mit dem sie die Beute aufspürt. Natürlich soll die elegante Schönheit nicht jagen, aber ihre besonders gut entwickelte Nase bei anderen Arbeiten einsetzen, zum Beispiel beim Mantrailing, der Flächensuche oder der Geruchsdifferenzierung. Alles Disziplinen, die den Hund adäquat auslasten und den Menschen maximal beeindrucken.
Elara sehen wir als Einzelhündin, die mit ihrem kurzen Fell sehr pflegeleicht ist und mit ihren 55 Zentimetern eine perfekte Größe hat. Mit jedem einzelnen davon wird sie sich als wunderbare Begleiterin erweisen. Wir gehen davon aus, dass sie sich aufgrund ihrer Offenheit schnell an die neue Umgebung gewöhnt und bald ein einfühlsames Familienmitglied ist, das man sich gar nicht mehr wegdenken möchte. Mit ihren drei Jahren ist sie bereits gechipt, geimpft und kastriert. Ihr fehlen nur noch sportliche Menschen, die gemeinsam mit ihr die Welt entdecken möchten und nach einem langen Tag abends gemütlich zuhause chillen.
Wenn das nicht eine gelungene Mischung ist. :-)
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.