Der Anblick von Lucina lässt einen erstarren, welche Qualen musste diese Hündin erleiden.
Sehr wahrscheinlich begann alles mit einer Verletzung am Ohr und die Parasiten haben gnadenlos zugeschlagen.
Gut, dass es Menschen mit Herz gibt, die nicht noch weiter zusehen, wie der Hund bei lebendigem Leib aufgefressen wird, sondern entschlossen handelten und diesem Drama ein Ende bereiteten.
Lucina wurde von Barbara aufgenommen, alle Maden wurden entfernt und das, was vom Ohr noch übrig geblieben ist, desinfiziert.
Nun muss die kranke Haut heilen und Lucina lässt alle Behandlungen mit einer unendlichen Ruhe und Geduld über sich ergehen.
Barbara beschreibt unsere Lucina als sehr ruhig, menschenbezogen und anhänglich. Wenn sie mit anderen Hunden zusammen ist, knurrt sie auch mal.
Ein Platz als Einzelprinzessin bzw. evtl. auch neben einem souveränen Rüden wären optimal für sie.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie LUCINA einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
<<
>>
Neue Fotos von Lucina.
<<< Update 3. Januar 2023: >>>
Lucina hat sich toll erholt.
Steckbrief
Geburtsdatum: ca. 2020
Chip: nein
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 52 cm
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: optisch
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.