Unsere kleine Naya (geb. ca. Oktober 2021) und ihre Geschwister wurden, wie die meisten Welpen, die ihren Weg ins Tierheim in Dobrich finden, am 3. Mai einfach in der Hundeklappe entsorgt. Von der Mutter keine Spur, so konnte sie auch nicht kastriert werden und wird in der nächsten Saison wahrscheinlich wieder Junge gebären. Es ist uns unbegreiflich, wie die Menschen so ignorant sein können und die Mutter nicht gleich kastrieren lassen, zumal bekannt ist, dass es im Tierheim ein kostenloses Kastrationsprogramm gibt.
Wenigstens kam Naya nicht alleine, sondern zusammen mit ihren Schwestern Nessi, Nubia und ihrem Bruder Neo ins Tierheim. Der kleine Neo wurde vor Ort adoptiert, die drei Schwestern warten noch auf ihre Chance. Vermutlich wird Naya eher klein bleiben, könnte aber auch noch mal einen Wachstumsschub hinlegen und mittelgroß werden.
Auf dem Video sieht man, dass Naya sich gut in der Hundegruppe bewegt und sehr gut verträglich mit ihren Artgenossen ist. Der Kontakt zu gleichaltrigen Hunden ist für die Sozialisierung der jungen Kerlchen so wichtig.
Wir müssen davon ausgehen, dass Naya und ihre Geschwister in ihren ersten Lebensmonaten auf einem Hof gehalten wurden, mit ziemlicher Sicherheit nicht liebevoll in einer Wohnung. Denn dann hätte man sie nicht einfach lieblos abgeladen. Insofern hat sie noch nichts kennengelernt und wird in einem Zuhause bei Null anfangen. Sie wird noch nicht stubenrein sein, kann noch nicht alleine bleiben, kennt noch keine Grundkommandos. Das Laufen an Geschirr und Leine wird sie lernen müssen und sich an neue Eindrücke und Geräusche gewöhnen. Das ist sehr viel für einen jungen Hund, aber wenn man ihr mit Einfühlungsvermögen und Geduld begegnet, wird Naya alles lernen. Wichtig ist aber auch Klarheit in der Erziehung, denn junge Hunde testen gern ihre Grenzen aus. Von Anfang an sollte Naya liebevoll, aber konsequent gezeigt bekommen, wo diese Grenzen sind.
Die junge Hündin ist gechipt, geimpft und Kürze kastriert. Wir hoffen, dass das Intermezzo im Tierheim ein sehr kurzes sein wird und dass sie schon bald ihr klitzekleines Reiseköfferchen packen wird und im Transporter gen Deutschland sitzt!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.