Kamal ist schon 9 Monate in der Obhut der Arca Sevilla. Seine Geschwister Otto, Moskova, Loira und Akan wurden mit Kamal ineinem Loch nahe der Landstraße geboren und wuchsen dort auch, fernab von menschlichem Kontakt, aber immer bedroht durch den Verkehr, auf. Mit einem Jahr kam die Rasselbande ins Tierheim, und die ersten Wochen und Monate übten unsere Partner täglich mit den schüchternen Teenagern, die Nähe von Zweibeinern zu ertragen und sich berühren zu lassen.
Kamal ist Menschen gegenüber immer noch sehr zurückhaltend und ängstlich, aber er liebt andere Hunde und zeigt auch nur freundliches Interesse an den in der Arca allgegenwärtigen Katzen. Während alle Geschwister in der Arca nur langsam Interesse an einem Zusammenleben mit Menschen zeigen, ist Akan aufgrund einer Verletzung in eine Pflegefamilie gezogen. Schauen Sie sich ruhig mal sein Profil an, er ist der Beweis dafür, dass sicher auch das restliche Quartett den Mut in der richtigen Umgebung findet und alle zu wahren Schmuseweltmeistern und Welteroberern mutieren können.
Kamal ist erst zwei Jahre alt (Stand 06/2022) und wird sicher noch ganz viel lernen, aber damit das klappen kann, braucht er eine erfahrene und überaus geduldige Familie, die ihm in seinem Tempo das Leben als Haushund vermittelt, ihm seine Ängste nimmt und Vertrauen schenkt.
Kamal ist ruhig und ausgeglichen, wenn er nicht bedrängt wird.
Wir träumen von einem gemütlichen Zuhause mit einem schönen, sicher eingezäunten Garten für den wirklich freundlichen, aber eben extrem unsicheren Charmeur. Kontakt zu anderen, souveränen Hunden wäre absolut wünschenswert, am besten die größten Alleinunterhalter und Menschenfreunde des ganzen Viertels, damit Kamal angstfrei am Beispiel lernen kann. Unser Wuschel braucht am Anfang keine langen Spaziergänge und muss auch nicht stundenlang bespaßt werden, aber er braucht Menschen, die bereit sind, sich einfach in seiner Nähe aufzuhalten, die neben ihm sitzen und ein Buch lesen, die ihm auf jede denkbare Art zeigen, dass er nicht in Gefahr ist. Vielleicht wird Kamal nie ein Everbody’s Darling wird, der Liebling der Nachbarschaft, der aus jeder Hosentasche Kekse zaubert, aber wir wissen, dass einige Freiwillige im Tierheim schon vorsichtig über sein Lockenköpfchen streicheln dürfen, dass Kamal bereitwillig Belohnungen aus der Hand nimmt und dass seine Rute mittlerweile nicht mehr zwischen den Beinen klemmt, sondern freudig wedelt, wenn er Freunde sieht und hört. Kamal wird sich an seine Familie anschließen und ein toller Begleiter werden, wenn man seine Eigenheiten versteht und achtet. Und wer weiß, vielleicht entdeckt er ja, wie Akan, seinen Spaß an wilden Spielen, langen Spaziergängen, Besuchern und ausgedehnten Streicheleinheiten – wir haben das schon viel zu oft erlebt, um nicht mehr daran zu glauben!
Die Entscheidung, einen Angsthund zu adoptieren, sollte nicht leichtfertig getroffen werden, aber
wenn Sie die entsprechenden Kapazitäten haben, zögern Sie bitte nicht. Sicherlich wissen Sie
schon, wie viel Liebe und Dankbarkeit gerade unsichere und in der Welt verlorene Hunde ihren
Besitzern zurückgeben, wenn Sie ihr kleines Hasenherzchen dann doch verschenken!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.