shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MALIK ist es möglich, mehrmals Glück zu haben?

ID-Nummer450121

Tierheim NamePfotenFreunde Sardinien e.V.

RufnameMALIK

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 7 Monate

Farbetricolor

im Tierheim seit01.08.2022

letzte Aktualisierung07.10.2023

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Update 09-2023

Malik hat sich zu einem fantastischen, jungen Hund entwickelt.

Voller Freude begrüßt er seine Besucher stürmisch und kann gar nicht genug von den seltenen Streicheleinheiten bekommen. Er hechelt vor Freude, und es scheint, als grinse er über sein ganzes, hübsches Gesicht. Das bringt auch uns zum Lächeln.

Malik ist ein ungeschliffener Rohdiamant, der gefördert und erzogen werden will.

Gerne kann er auch Teil einer aktiven Familie mit etwas älteren Kinder werden, die Maliks unbändiger Freude standhalten können.
------------------------------------------------------------------------------------------
Update 01-2023

Wir haben die vier Brüder wieder besucht und sind begeistert, wie toll sich Malik entwickelt hat:

Er kam direkt angesprungen, wollte spielen und toben und ist absolut menschenbezogen, er zerreißt sich fast, um Streicheleinheiten zu erhaschen und “Küsschen” geben zu können, so groß war seine Freude über unseren Besuch.

Malik leidet wie seine Brüder sehr unter der Tristesse im Tierheim, keinerlei Abwechslung, immer die selbe Routine, Tag ein – Tag aus und viel zu wenig Zuwendung für die Jungs. Wo sind nur seine Menschen?
------------------------------------------------------------------------------------------
Update 14.09.22

Es gibt ganz neue und aktuelle Fotos von Malik, Anfang September aufgenommen. Viel Spaß beim Anschauen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Update 31.07.2022:

Bei unserem Besuch zeigten sich die Brüder als absolut aufgeschlossen und alterstypisch verspielt.

Sie sind menschenbezogen und lieben es, mit dem Menschen zu spielen und geknuddelt zu werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------
GLÜCK – das ist das Schlagwort, welches das bisherige Leben dieser fünf Welpenbrüder und ihrer Mama am besten beschreibt.

Ihre Mama ist eine sardische Streunerin, die hochträchtig einen Unterschlupf suchte, um ihre Babys gut und sicher zur Welt zu bringen. Dabei kam sie auf einen Hof, der zum GLÜCK einer tierlieben, sardischen Familie gehörte. Dort durfte sie bleiben und in Ruhe ihre Babys zur Welt bringen.

Doch diese Familie war auch so toll, sich in den ersten Wochen liebevoll um die Mama und ihre Babys zu kümmern, so dass sie sich an die Menschen gewöhnen konnten und keine negativen Erfahrungen machen mussten.

Als die Buben nun alt genug waren, eigenständig das Leben beginnen zu können, gab sie die Familie in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, ab. Schon wieder hatten die Welpenbrüder GLÜCK, nicht in einem städtischen Canile gelandet zu sein.

Ihre Mama hatte ebenfalls sehr großes GLÜCK, sie durfte bei der Familie bleiben und ist inzwischen sogar kastriert worden. Mille grazie.

In der L.I.D.A. wurden die Brüder dem Tierarzt vorgestellt, geimpft und gechipt und warten nun gemeinsam darauf, noch einmal das große GLÜCK zu haben, von ihren künftigen Menschen entdeckt zu werden.

Die Brüder sind noch zu jung um einzelne Charakterzüge unterscheiden zu können, sie sind fröhliche, verspielte Welpen, die zudem sehr menschenbezogen sind und sich über jede menschliche Aufmerksamkeit freuen.

Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.

Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.

Malik kennt noch nicht viel von dieser Welt. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass er zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihm fremd und muss erst erlernt werden.

Wenn Sie Malik bei seinen Erfahrungen positiv bestärken, wird er sich sicherlich schnell eingewöhnen.

Joggen, Treppen steigen und am Fahrrad laufen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Malik Sie gerne begleiten.

Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Maliks neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.

Wenn Sie Maliks GLÜCKssträhne vervollständigen und ihm ein verantwortungsvolles Zuhause bieten möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir.

Hinweis:

Ihr Ansprechpartner:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Steffi Zimmermann
Mail : steffi.zimmermann@pfotenfreunde-sardinien.de
Tel. 0178 31 70 65 8

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim PfotenFreunde Sardinien e.V.

Anschrift Postach 1225
59355 Werne
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://pfotenfreunde-sardinien.de/

 
Seitenaufrufe: 1096