ID-Nummer449381
Tierheim NameHundehilfe Slowakei e. V.
RufnamePISKOT
RasseMalinois-Mix
Geschlecht/KastriertMännlich
Alter 13 Jahre
,
10 Monate
Farbehellbraun schwarze Maske
im Tierheim seit18.06.2022
letzte Aktualisierung02.05.2023
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Erfahrene
Größe
groß
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Name: PISKOT
Aufenthaltsort: Tierheim Kopcany Slowakei
Dort seit: 18.06.2022
Rasse: Malinois Mischling
Farbe: hellbraun - schwarze Maske
Geburtsdatum: ca. 02.2010
Größe: 55-60
Kastriert: Tierarztentscheidung
Wir nahmen Piskot aus sehr schlechter Haltung zu uns. Der arme Senior lebte ohne Zuwendung allein an einem kurzen Strick in der hinteren Ecke eines dunklen Hofes ohne Kissen oder Decke und ohne Unterstand. Er war Tag und Nacht der Witterung ausgesetzt. Ab und zu wurde er an der Leine zum Schutz mitgeführt. Nun ist er in unserer Obhut und hat endlich sein eigenes Körbchen. Er ist noch ganz fit für sein Alter und liebt Spaziergänge über alles. Dabei geht er gut an der Leine. Piskot ist ein freundlicher und menschenbezogener Rüde, der sich über jegliche Aufmerksamkeit sehr freut. Allerdings ist er sehr empfindlich bei Berührungen seines Rückens. Wir vermuten, dass er dort heftig getreten wurde. Nun zeigen wir ihm, dass menschliche Berührungen sehr schön sein können und Piskot zuckt jedes Mal weniger zusammen. Der hübsche Rüde hat nun einen Gnadenplatz verdient und Ruhe bei hundeerfahrenen Menschen, besser noch bei Malinois Kennern.
Sind auch Sie der Meinung, dass unser Malinois Oldie Liebe und Familienleben kennenlernen sollte? Dann melden Sie sich bitte bei uns für unseren Schützling Piskot.
Hinweis:
Unsere Hunde reisen geimpft, gechipt, entwurmt, (kastriert), mit einer Schutzgebühr von 420 Euro inkl. Transport (Eigenanfahrt ca. 100 km DE weit).
Schauen Sie gerne auf unserer Homepage ehemals Ungarnhundehilfe e.V. vorbei (bald im neuen Design vorhanden) www.ungarnhundehilfe.de
Kontakt:
Claudia Tabe
0151-14466736
c.tabe@ungarnhundehilfe.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.