ID-Nummer44854
Tierheim NameTierschutzliga Stiftung Tier und Natur
RufnameEROSCH
RasseKaukasischer Schäferhund-Mix
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 12 Jahre
,
9 Monate
Farbegrau-braun
im Tierheim seit29.08.2013
letzte Aktualisierung08.05.2020
AufenthaltsortTierheim
Geeignet für
Erfahrene
Größe
groß
Temperament
lebhaft
Dieser Jungspund von einem Herdenschutzhund wurde vom Veterinäramt seinem Besitzer abgenommen und in unsere Obhut übergeben. Inzwischen wissen wir, dass der stattliche Rüde ursprünglich als Welpe verletzt im Ausland gefunden wurde. Seine Hinterbeine wurden operiert und Erosch an eine Familie mit Bauernhof vermittelt. Leider waren die Besitzer Erosch’s starkem territorialen Verhalten nicht gewachsen, denn typisch Herdenschutzhund verteidigt Erosch nach der Eingewöhnung sein Hab und Gut – und dies notfalls auch mit den Zähnen.
Bei uns im Tierheim zeigt sich Erosch als ein sehr aufgeweckter, agiler Hund. Zum Anfang ist er fremden Menschen gegenüber, typisch Herdenschützer, sehr misstrauisch. Hat er aber einmal seinen Bezugspersonen ins Herz geschlossen, zeigt er sich sehr lieb und umgänglich, aber häufig auch frech und ungestüm. Man merkt, dass Erosch bisher keine Erziehung genossen oder jemals richtig seine Grenzen gesteckt bekommen hat. Allerdings ist er ein kluger Bursche, der sich bei souveräner und konsequenter Führung ganz schnell einordnet.
Für diesen fröhlichen und temperamentvollen jungen Rüden wünschen wir uns ganz schnell richtige Herdenschutzhundfreunde mit Haus und großem Grundstück, die Erosch konsequent und souverän führen und vor allem erziehen. Seine Familie sollte Erosch aber nicht nur als Hof- und Wachhund halten. Der junge Rüde braucht Bewegung und Beschäftigung und möchte gerne viel mit seinen Menschen in der Natur unterwegs sein.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
Abgabegebühr: 150 Euro