shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

FIAMMETTA – in den Abgrund gestürzt

Handicap

ID-Nummer447221

Tierheim NameSardinienhunde e.V.

RufnameFIAMMETTA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 5 Monate

Farbeweiß

im Tierheim seit07.07.2022

letzte Aktualisierung11.10.2023

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Tragischer könnte ihre Geschichte nicht sein, es begann mit einer Nachricht und einem Video an Barbara...

In der Nacht zum 6. Juli 2022 erhielt Barbara ein Video, auf dem eine verletzte Hündin zu sehen war, die am Straßenrand lag. Anstatt direkt zu helfen und sich um das verletzte Tier zu kümmern, fuhren diese Menschen weiter – mit dem reinen Gewissen, jemanden verständigt zu haben.

Barbara machte sich auf den Weg und fand die Hündin auch nicht weit entfernt. Allerdings hatte diese sich so vor dem Auto erschreckt, dass sie flüchtete. Es war zu erkennen, dass sie große Schwierigkeiten hatte zu laufen und offensichtlich am Kopf verletzt war. Barbara gelang es leider nicht, sie auf Anhieb wieder zu finden.

Nachdem die Hunde im Casa di Max versorgt waren, machte Barbara sich wieder mit einem Bekannten auf den Weg an die Stelle, wo sie die verletzte Hündin zuletzt gesehen hatte, und ihr Begleiter fand sie dann auch.....Fiammetta war auf der Flucht einen Abgrund hinabgestürzt und lag dort bewegungslos.

Die Feuerwehr musste nun zu Hilfe kommen, um die Hündin zu bergen. Schwer traumatisiert, mit einem blutunterlaufenen Auge, wurde sie direkt zum Tierarzt gebracht.

Mehr wissen wir momentan noch nicht, nur soviel, dass nun alles getan wird, um das Leben dieses hilflosen Wesens zu retten.

Woher die Verletzungen stammen....ob es ein Autounfall war oder aber ein Schlag auf den Kopf mit einem Gegenstand.....vielleicht werden wir es nie erfahren.

Das Einzige was bleibt ist nun zu hoffen, dass die arme Maus überleben wird.

Fiammetta – zu Ehren der Vigili di Fuoco - wurde sie so genannt.

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie FIAMMETTA einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.

Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.

Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.


<<>>
Neue Bilder von Fiammetta.

<<>>
Es gibt ein paar neue Fotos von Fiammetta.

<<>>
Ein neues Foto von Fiammetta zusammen mit Galadriel.

<<>>
Neues Foto: Fiametta schäft den Schlaf der Gerechten.

<<>>
Es ist wieder mal an der Zeit von unserer Fiammetta zu berichten:


Weiterhin müssen noch immer Therapien durchgeführt werden, aber ein Ende ist in Sicht!

Die Blutwerte haben sich kontinuierlich verbessert und stabilisiert und so kann nun z.B. langsam das Kortison ausgeschlichen werden.



Fiammetta hat sich perfekt in die Hundegruppe von Barbara bei ihr zu Hause eingefunden. Zu Barbara, die sich inzwischen kennt, hat sie schon Vertrauen aufgebaut, fremde Menschen und fremde Räume machen ihr immer noch Angst. An Gassi gehen ist momentan nicht zu denken, auf der Straße draußen geht sie freiwillig noch keinen Schritt.

Seitdem Fiammetta bei Barbara eingezogen ist, hat sie noch kein einziges Mal gebellt.....



Es zeichnet sich jetzt also schon ab, WIE wichtig ein beständiges Umfeld und gleiche Abläufe für das Wohlbefunden von Fiammetta sind.

Zeit, Geduld und Liebe, das sind für sie die Zauberworte zum Glück.

Gibt es nicht irgendwo DIE Menschen, die gemeinsam mit Fiammetta durchs Leben gehen möchten??

<<>>
Es gibt ein neues Foto von der Süßen und auch ein Video auf der Homepage www.sardinienhunde.org

<<>>

Und schon wieder gibt es Neues zu berichten, und diesmal überwiegen tatsächlich die guten Nachrichten, auch wenn ein kleiner Wermutstropfen bleibt.....
In wenigen Tagen darf Fiammetta die Klink wieder verlassen!
Positiv getestet wurde Fiammetta auf die Ehrlichiose und diese ist auch verantwortlich für die starke Anämie und Thrombozytopenie. Die Behandlung wurde umgehend eingeleitet und zeigte nach kurzer Zeit schon kleine Erfolge. Neue Blutzellen werden gebildet, und ganz langsam erholt sich Fiammetta.

Auch diesen schlechten Blutwerten war der extrem schlechte Allgemeinzustand von Fiammetta geschuldet, weshalb sie sich nicht auf den Beinen halten konnte – neurologische Probleme konnten bei den umfangreichen Untersuchungen nun komplett ausgeschlossen werden.

Die nicht so schöne Nachricht ist, dass Fiammetta bei dem Unfall das rechte Auge verloren hat und derzeit auf dem anderen Auge nur Schatten wahrnehmen kann. Ursache hierfür ist eine Einblutung im Auge, die wiederum durch den Unfall ausgelöst und dann durch die zu wenigen Blutplättchen nicht gestoppt werden konnte. Hier gilt es nun abzuwarten, bis sich das Hämatom vollständig resorbiert hat, und es gibt derzeit die Hoffnung und den ganz großen Wunsch, dass Fiammetta wenigstens auf dem einen Auge wieder sehen wird können.

Damit wäre auch die Ursache behoben, weshalb sich Fiammetta nicht gern bewegen mag – sie sieht derzeit einfach auch fast nichts und ist dementsprechend unsicher.

Bis zur Entlassung in ca. 3-4 Tagen fallen natürlich leider auch weitere Kosten an. „Kost und Logis“ in der Klinik belaufen sich auf 60 Euro pro Tag und weiterhin wird 2x täglich das Blutbild kontrolliert.

Bitte helfen Sie uns, sowohl bei den anfallenden Kosten für Fiammetta, als auch bei der Suche nach einem liebevollen Zuhause für diese wunderbare Seele!

Update 08.07.2022:

So langsam beginnt Fiammetta selber zu essen.

Update 07.07.2022:

Fiammetta hat die Nacht überstanden.

Wie befürchtet hat sie einen Schlag gegen den Kopf bekommen und zeigt derzeit neurologische Probleme.

Fiammetta muss gefüttert werden, von allein nimmt sie kein Futter auf.

Leider kann Fiammetta erst am kommenden Montag der Neurologin vorgestellt werden. Wir werden dann erfahren, ob es sich um eine vorübergehende Einschränkung durch das Schädel-Hirn-Trauma handelt, oder aber ob das Gehirn irreversibel geschädigt ist. Wir bangen und vor allem hoffen wir weiter ganz fest für Fiammetta!!!



Steckbrief
Geburtsdatum: ca. 07/21
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: Fiammetta hat ein Auge verloren und die Sehkraft auf dem anderen ist (noch?) eingeschränkt.
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung

Bitte helft FIAMMETTA

Schwer verletzt aufgenommene Tiere, die intensiver medizinischer Betreuung bedürfen, erzeugen bereits auf Sardinien sehr hohe Kosten, die Barbara ohne Spenden nicht tragen kann. Dauererkrankte Hunde müssen natürlich auch in Deutschland dauerhaft medizinisch versorgt werden. Daher suchen wir dringend Spender und Paten.

Mille grazie!

Auch eine Spende über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Hilfe für Fiammetta" hilft uns sehr.

Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG

Wer unsere Barabara in ihrer aufopferungsvollen Tierschutzarbeit unterstützen möchte, kann für FIAMMETTA und das "???????? ???? ?????? " auch direkt via

Paypal spenden:
https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=8QJ2Q98XSHBZ4 oder https://www.paypal.me/SardinienHunde

https://bit.ly/donate_casa_di_max
Betterplace: https://www.betterplace.org/p93077

Wenn Sie eine Patenschaft für FIAMMETTA übernehmen möchten, wenden Sie sich bitte an:

patenschaften@SardinienHunde.org.

Hier finden Sie den Patenschaftsantrag. Mille grazie!


Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Sardinienhunde e.V.

Anschrift Bergen 22
46487 Wesel
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://www.sardinienhunde.org/

 
Seitenaufrufe: 1377