shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

GEORGIA sie liebt Menschen über alles

ID-Nummer446617

Tierheim NamePfotenFreunde Sardinien e.V.

RufnameGEORGIA

RasseMaremmano-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 1 Monat

Farbeweiß

im Tierheim seit05.07.2022

letzte Aktualisierung04.10.2023

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Update 09-2023

Georgia hat sich in all der Tristesse des Tierheimalltags ihre Fröhlichkeit und Ausgeglichenheit bewahren können.

Eine Seltenheit im immer gleichwährenden Tagaus-tagein – mit nur wenig Ablenkung und noch weniger Nahrung für die Seele.

Georgia hat sich zu einer wunderbaren Hündin entwickelt, die dankbar und glücklich die wenigen Zuwendungen annimmt, die sie bekommen kann.

Wo sind nur Deine Menschen, Du tolle Maus?
----------------------------------------------------------------------------------------
Update 04-2023

Georgia hat sich zu einer großen Knutschkugel entwickelt, sie liebt die Menschen und saugt jede Aufmerksamkeit auf. Sie ist Kuschelweltmeisterin. Wir hoffen so sehr, dass sie endlich IHRE Menschen findet.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Update 01-2023

Wir haben zu Jahresbeginn unsere Maremmani-Geschwister wieder besucht und sind freudig und begeistert von ihnen aufgenommen worden.

Georgia ist die aufgeschlossenste der letzten drei Geschwister. Sie kommt gleich angelaufen und möchte beachtet und beschmust werden.

Alle drei sind zu ganz tollen und freundlichen Hunden geworden, die dringend ihre Menschen oder zumindest Pflegestellen suchen, um endlich in ein glückliches und artgerechtes Leben starten zu dürfen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Update Juli 2022
Wir haben die Fünf besucht und waren begeistert von ihrer Entwicklung. Alle sind ausnahmslos menschenbezogen, sanft und für ihr Alter sehr gelassen. In ihrem Gehege vergisst man die Zeit und den Ort: spielen, kuscheln und herumalbern ist hier angesagt oder auch nur entspannt mit einem Hund in der Ecke sitzen und ihm ein wenig Aufmerksamkeit schenken. Die Vertrautheit, ihre Zuneigung und ihre Liebe machen diese Hunde einzigartig. Jeder von ihnen ist ein kleiner Rohdiamant, der dem Menschen sehr zugetan ist.

Georgia ist eine aufgeweckte Hündin, die hier das Beste aus ihrer Situation macht. Was bleibt ihr auch anderes übrig? Wie ihre Geschwister genießt sie die kurzen Momente von Aufmerksamkeit ohne dabei aufdringlich zu werden.
____________________________________________________________

Am 08.11.21 fanden italienische Touristen in der Nähe des Meeres bei Murta Maria neun winzige Maremmanibabys, gerade mal 7 Tage alt, die Äuglein noch fest geschlossen, vollkommen hilflos, zum Sterben ausgesetzt.

Die Touristen sammelten die Winzlinge zum Glück ein und brachten sie direkt in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, wo die Kleinen erst einmal in Sicherheit sind.

Sie wurden liebevoll umsorgt, mit der Flasche groß gezogen und erhielten alle Fürsorge der Tierschützer. Trotzdem konnten sie nicht alle retten und eines der Babys verstarb.

Die Geschwister Gange, Giona, Georgia, Glenda, Gabriel, Gloria, Gad und Giacomo wachsen zu fröhlichen Junghunden heran, die den ganzen Tag miteinander spielen und balgen, eng zusammengekuschelt schlafen, einfach nur zuckersüß sind.

Georgia ist wie ihre Geschwister eine reizende und aufgeschlossene Junghündin, die voller Lebensfreude ist.
Sie genießt Kuschelheinheiten in vollen Zügen.

In diesen Junghunden stecken eindeutig Maremmanogene und so werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Eigenschaften des Maremmano entwickeln.

Georgia kennt noch nicht viel von der Welt, da sie so jung aufgefunden wurde. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs unsicher auf unsere Umwelt reagieren könnte: Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihr fremd und muss erst erlernt werden. Aber Georgia zeigt sich so neugierig und aufgeweckt, dass sie schnell ihr neues Leben in der Familie annehmen wird.

Junghunde benötigen viel Zeit mit ihren Menschen, um Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden. Sie möchten aber auch viel erleben und erkunden, möchten beschäftigt und artgerecht gefördert werden.

Eine Vermittlung erfolgt nur an Menschen mit Hundeerfahrung, die in der Kommunikation mit dem Hund sicher, deutlich und souverän sind. Wichtig sind Familienanschluss und ein möglichst frei stehendes Haus mit eingezäuntem Garten. Der Maremmano ist kein Befehlsempfänger, er zeichnet sich als selbstständig denkend und handelnd aus. Mit der richtigen Förderung haben Sie mit dem Georgia eine treue Begleiterin an Ihrer Seite.

Wer erfüllt unserer Georgia ihren Herzenswunsch und gibt ihr ein Zuhause, in dem sie geliebt und umsorgt wird? Haben Sie noch ein Plätzchen frei für diese unkomplizierte freundliche Maus?
Ich freue mich genauso wie Georgia über Ihre Kontaktaufnahme und erzähle Ihnen gerne mehr über diese tolle Hündin und einer möglichen Adoption bzw. Pflegestelle.

Georgia ist selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt, Sie reist mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren in einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.

Ihr Ansprechpartner:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Steffi Zimmermann
Mail : steffi.zimmermann@pfotenfreunde-sardinien.de
Tel. 0178 31 70 65 8

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim PfotenFreunde Sardinien e.V.

Anschrift Postach 1225
59355 Werne
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://pfotenfreunde-sardinien.de/

 
Seitenaufrufe: 1040