Update Januar 2023
Macchia begleitet mich sehr oft am Tag in meinen Gedanken.
So gerne würde ich mir für den wunderschönen Rüden wünschen, dass er endlich die Tierheimpforten hinter sich lassen darf.
Doch leider tut sich für Macchia so gar nichts. Dabei ist Macchia so ein toller Kerl.
Wir haben ihn bei unserem Besuch in der L.I.D.A. natürlich nicht vergessen. Mittlerweile sitzt er, nachdem sein Freund Furby den Sprung auf eine Pflegestelle geschafft hat, mit Roma in einem Gehege.
Macchia hat Power und würde die gerne zusammen mit seiner Familie ausleben.
Er hat aber nur die wenigen Minuten am Tag, wo er sich mal in den Auslauf vor seinem Gehege die Pfoten vertreten kann. Das war es aber auch schon.
Wer öffnet sein Herz für den wunderschönen Macchia?
-------------------------------------------------------------------------------------------
Update September 2022:
Unsere Kollegin war im September wieder zu Besuch in der L.I.D.A. Natürlich besuchen wir dann auch jedes Mal Macchia. Dieser Hund ist einfach ein Traum, seht euch bitte die Bilder an, denn die sprechen Bände. Macchia ist menschenbezogen, verschmust, will gefallen, einfach ein ganz herziger Bub, der bis heute nicht eine Anfrage bekommen hat.
Schaut doch auch mal sein neuestes Video an. Da kommt man aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus.
Wir würden Macchia so gerne in einer Familie, in einem Zuhause sehen. Er soll endlich seine Chance bekommen und nicht mehr warten müssen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Update August 2022: -
Bislang hat sich niemand für Macchia gemeldet. Der hübsche Rüde bräuchte, genau wie sein Kumpel Furby, so dringend ein Zuhause oder eine Pflegestelle. Wer öffnet sein Herz für dich, hübscher Macchia?
-----------------------------------------------------------------------------------------
Tierschützer beobachteten schon einige Zeit zwei Hunde, die immer zusammen unterwegs waren. Sie machten sich gemeinsam auf, um Futter zu suchen, um sich zu schützen oder einfach damit keiner alleine war. Sie nannten die beiden Macchia und Furby, und jeden Abend brachten die Tierschützer den Hunden Futter, um so ihr Vertrauen zu gewinnen.
Natürlich wäre es am schönsten, wenn die Tiere einfach dort bleiben könnten, wo sie sich gerade niedergelassen haben. Doch vielen Menschen sind streunende Hunde ein Dorn im Auge. Sie werden ge- oder verjagt, vergiftet, erschossen, oder man versucht sie auf andere Art und Weise loszuwerden. Daher entschlossen sich die Tierschützer vor Ort, die Beiden zu ihrer eigenen Sicherheit einzufangen. Außerdem war es offensichtlich, dass Furby medizinische Hilfe brauchte.
Bei Macchia war das Einfangen dank seiner Menschenbezogenheit auch kein Problem. Und so konnte er an einem Abend Mitte November in unser Partnertierheim nach Olbia gebracht werden. Bei Furby war es nicht ganz so einfach. Furby war wochenlang unterwegs, besser gesagt auf der Flucht. Macchia war indessen sehr traurig in unserem Partnertierheim, vermisste er seinen Kumpel Furby doch sehr. Macchia war in dem Duo der Rudelführer, er sorgte sich um Furby und beschützte ihn. Macchia war sein Fels in der Brandung, nun war weg, und Furby musste sich alleine durchschlagen. Doch es kam der Tag, an dem wir auch Furby einfangen konnten.
Es war ein sehr bewegender Moment, als man Macchia, der ja nun schon einige Zeit in unserem Partnertierheim war und sich mittlerweile ganz gut zurecht fand, mit Furby endlich wieder vereinte. Die Freude der beiden war riesengroß.
Nun sind wir versucht zu sagen, dass wir diese beiden ziemlich besten Freunde nicht mehr trennen wollen. Es wäre aus menschlicher Sicht betrachtet ein Herzenswunsch, dass die Beiden ihr restliches Leben gemeinsam bestreiten dürften. Doch wir glauben auch, dass sich Furby immer im Schatten von Macchia bewegen und seine sichere Stellung nicht verlassen wird. Doch genau diese muss geschehen, damit Furby sich uns Menschen öffnen zu kann. Macchia hingegen, der sehr offen den Menschen gegenüber ist, wird es viel leichter haben, sich in ein neues Rudel zu integrieren. Da wir aber die Vorgeschichte der beiden nicht kennen, würden wir uns freuen, wenn Macchia in ein hundeerfahrenes Zuhause mit einem weiteren Hund käme. Dieser würde Macchia die Gewöhnung an Haus, Garten und das Leben in einer Familie erleichtern.
Wir suchen somit liebevolle, geduldige Menschen, die Macchia in ein Leben führen, das er so sicherlich niemals kennenlernen durfte. Einfühlsame Kinder ab 14 Jahren können gerne im Haushalt leben. Kleinere Kinder oder ein sehr unruhiger Haushalt sehen wir eher nicht bei Macchia.
Von Herzen wünschen wir uns, dass Macchia den Sprung in eine liebevolle Familie schafft.
Wenn Sie glauben, dass Sie die richtige Familie für Macchia sind, dann freuen wir uns über Ihre Email oder Ihren Anruf.
Ihr Ansprechpartner:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Alex Sieber
Mail : alex.sieber@pfotenfreunde-sardinien.de
Tel. 0170 99 41 95 6
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.