Freitag wurde viel zu dünn und humpelnd gefunden
Geschlecht: männlich, unkastriert
Alter: geb. ca. 2021
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 55 cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Gießen D
Charakter: aktiv, verspielt, klug, eigen, verschmust, hundeverträglich
05.12.2022:
Freitag heißt Freitag, weil das sein absoluter Glückstag ist!
An einem Freitag wurde er gerettet, an einem Freitag fand er eine Pflegestelle in Deutschland und zu guter letzt machte er sich an einem Freitag auf den Weg nach Deutschland in seine Pflegestelle.
Selbst die Herzen der Fahrer hat er im Sturm erobert, typisch Freitag eben. Seine Retter haben ihn sehnsüchtig erwartet und ihn in seine Pflegestelle gebracht. Auch seine Pflegestelle ist hin und weg von ihm, er hat sich schnell eingelebt und ist verträglich mit allen anderen Hunden dort.
Ein paar mal Glück wünschen wir uns für Freitag aber noch, denn immerhin steht ihm noch eine große Operation und die Suche nach einem richtigen Zuhause bevor!
Möchtet ihr Freitag ein bisschen zu seinem Glück verhelfen und seine Operation möglich machen?
Dann übernehmt gerne eine Patenschaft für ihn, oer spendet ein paar Euros, jeder noch so kleine Beitrag hilft:
Spende jetzt: http://bit.ly/spenden-fuer-tiere
Oder übernimm eine PATENSCHAFT für Freitag ? http://bit.ly/tieren-helfen
Streunerhilfe Bulgarien e.V.
Betreff: Spende Freitag
IBAN: DE82460500010051038958
BIC: WELADED1SIE
Per paypal:
kontakt@streunerhilfe-bulgarien.de
Juli 2022:
Freitag – für manche ein Wochentag wie jeder andere, für diesen Hund der Glückstag seines Lebens!
Der struppelige Typ war zur richtigen Zeit, am richtigen Ort! Über die Sommermonate erreichen uns oft Anrufe und Nachrichten, von deutschen Urlaubern in Bulgarien, die einen Straßenhund gefunden haben und um Hilfe bitten. Doch oft sind die Tiere entweder zu weit von unseren ehrenamtlichen Kolleg:innen entfernt oder aber, die Finder melden uns ein Tier und sind schon lange nicht mehr selbst vor Ort. Viele scheuen den Aufwand, die Tiere in eine Klinik zufahren oder selbst aktiv zu werden.
Nicht so die Finder unseres Freitags!
Ein liebes Pärchen, selbst mit einem eigenen Hund auf Reisen mit dem Auto durch die Balkanländer, legte ein paar Tage einen Stopp in einer touristischen Gegend Bulgariens ein. Dort tauchte Freitag auf – viel zu dünn und humpelnd. Sie versorgten ihn mit Futter und suchten online nach Hilfe für ihn.
Erst schien es, dass wir keine Kapazitäten hätten, Freitag aufzunehmen. Denn alle Pflegestellen sind besetzt. Doch unsere Melly hatte einen Platz in ihrer Tierpension für ihn frei. Der einzige Haken: diese war gute 2 Stunden Fahrt entfernt. Freitags Finder überlegten nicht lange und fanden, trotz des vollen Reisemobils, einen Platz für ihn im Auto und fuhren ihn zu Melly.
Freitag ist wirklich ein cooler Typ! Nachts hatten ihm seine Finder eine Decke und einen Regenunterschlupf geboten, vor ihrem Auto, den nahm er dankend an. Auch die Fahrt im Auto machte er prima mit. Er mag Menschen und Hunde und lebt sich schnell in der Pension ein.
Sein Pensionsaufenthalt wird aktuell aus einer privaten Spendenaktion seiner Finder finanziert, doch ihm stehen auch noch ärztliche Untersuchungen bevor, um herauszufinden, wieso er humpelt. Dazu benötigt er noch mal etwas Glück und so großartige Menschen, wie seine Menschenfreunde, die ihn nicht zurückließen in diesem Zustand.
Könnt ihr ihm helfen und ihn bei seinen anfallenden Tierarztkosten unterstützen?
Spende jetzt: http://bit.ly/spenden-fuer-tiere
Oder übernimm eine PATENSCHAFT für Freitag ? http://bit.ly/tieren-helfen
Streunerhilfe Bulgarien e.V.
Betreff: Spende Freitag
IBAN: DE82460500010051038958
BIC: WELADED1SIE
Per paypal:
kontakt@streunerhilfe-bulgarien.de
Der feine Herr ist natürlich auch auf der Suche nach einem Zuhause und nimmt bereits Bewerbungen entgegen.
Freitag ist einfach ein Hund, der vom Glück geküsst wurde und wir hoffen, bald jemanden zu finden, der dieses Glück mit ihm teilen möchte.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.