ID-Nummer444311
Tierheim NameHerz für Ungarnhunde e.V.
RufnameDRAGI
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 3 Jahre
,
6 Monate
Farbeblond
im Tierheim seit03.06.2022
letzte Aktualisierung19.06.2022
AufenthaltsortAusland
Name: Dragi
Land: Ungarn
Aufenthaltsort: Tierheim
Dort seit: 03.06.2022
Rasse: Mischling
Farbe: blond
Geburtsdatum: ca. 12.2019
Größe (ca.): 35-40 cm
Kastriert: ja
Schutzgebühr: 420 €
Update 31.08.2022:
Leider wurden bei Dragi Dirofilarien (Herzwürmer) diagnostiziert. Er hat jedoch keinerlei Symptome und mit der Therapie wurde bereits begonnen. Er wird medikamentös behandelt, was bei einer Adoption für einige Monate fortgeführt werden müsste, bis auch die restlichen Erreger durch die Medikamente abgetötet wurden. Die Erreger können nur durch eine bestimmte Mücke übertragen werden, die nicht in Deutschland lebt. Somit ist eine Ansteckung durch Dragi nicht möglich. Bei Fragen können Sie sich gerne melden.
Dragi kommt ursprünglich von der Straße und kam anschließend in die Tötung. Von dort aus wurde er in unser Partner-Tierheim in Ungarn aufgenommen und sucht nun seine Menschen.
Im Tierheim lebt Dragi zusammen mit Yanka. Die beiden verstehen sich super. Mit anderen Hunden kommt Dragi auch sehr gut aus. Trotz des wohlmöglich schwierigen Lebens auf der Straße zeigt Dragi sich offen und nicht dominant. Er ist total freundlich zu Mensch und Hund und, wie man im Video sieht, total verschmust. Dragi freut sich über liebevolle Streicheleinheiten und genießt diese sehr.
Haben Sie den lieben Dragi bereits in Ihr Herz geschlossen und möchten ihm ein liebevolles Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt: Wiebke Feldmann
Whatsapp-Handy: 015120297970 (Whatsapp-Handy)
E-Mail: w.feldmann@herz-fuer-ungarnhunde.de
Internetseite: https://herz-fuer-ungarnhunde.de/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.