Alter: 01.02.2022
Rasse: Mischling
Größe: mittelgroß
Update Februar 2023 - Teenager testet seine Grenzen aus. Myras Pflegefrauchen berichtet:
Myra ist inzwischen eine junge Dame geworden und ist sooo verliebt in ihren Rudelkollegen...
Draußen hat sie ihren Auftrag, das Rudel zu schützen und Fremde zu melden, so verinnerlicht, dass sie nach ihrer Meinung auf jeden Fall die Kontrolle behalten muss. Wir arbeiten gerade daran, dass sie auch ab und zu mal hört, was Pflegemutti zu sagen hat. Das ist bei einer Deern mit einem Maremmano-Dickkopf immer wieder mit Diskussionen verbunden. Im Haus kommt Myra inzwischen bei Besuch dazu, um ihn zu beäugen. Wird der Besuch als "nett" eingestuft, kann Hund auch schon mal ein Leckerli nehmen.
November 2022 - Myra ist inzwischen 56 cm groß und auf dem besten Weg zum Teenager. Sie ist ein flauschiges Kuscheltier und schätzt es, ausgiebig beschmust zu werden. Dafür rollt sie sich zuweilen auch auf den Rücken und beknabbert zärtlich Hände und Arme von dem, der sie streichelt. Auch zur Hundebürste sagt sie nicht "Nein". Sie ist ein unabhängiger Geist. Vor allem im Garten überlegt sie sich noch sehr genau, ob die Ansagen von Pflegemutti wichtiger sind oder die vielen Fährten, die es zu lesen gilt. Sie genießt es sehr, im Garten toben zu dürfen und braucht körperliche und geistige Auslastung, um nicht auf dumme Gedanken zu kommen (z.B. Papierkörbe ausleeren, Schreibtische aufräumen, Stofftiere zernagen o.ä.). Kauspielzeuge zu haben ist gut, aber Alternativen zu finden ist besser.
Sie ist verträglich mit anderen Hunden und Katzen. Myra sieht alle Katzen als Spielpartner an (was sicherlich auch am Selbstbewusstsein des Katzenrudels auf der Pflegestelle liegt) und muss von Zeit zu Zeit daran erinnert werden, dass Katzen anders spielen als sie selbst. Insofern sollten Katzen selbstbewusst genug sein, sie in ihre Schranken zu weisen. Auf Fremde könnte Myra gut verzichten. Wenn es denn aber sein muss, dann horcht sie erst und entscheidet dann selbstständig, ob sie kommen möchte und wie weit sie sich herantraut. Wer sie sich vertraut machen will, braucht die Bereitschaft, ein bisschen länger an der Bindung zu arbeiten. Myra hat großen Spaß am Mantrailing und weiß da inzwischen sehr genau, was sie tut. Auch an die Geräten auf dem Hundeplatz stellt sie sich gelehrig an und wäre sicherlich für entsprechenden Hundesport zu haben. Und sie ist ein Schlaukopf - wenn sie will und es sich lohnt, lernt sie neue Tricks im Nullkommanichts.
August 2022 - Unsere Myra hat den Sprung auf ihre Pflegestelle in 25563 Wrist geschafft!
Mai 2022 - Myra und Moni wurden zusammen mit ihrer Schwester in der Nähe eines Schäferhofs gefunden. Die Mädchen waren in einem schrecklichen Gesundheitszustand. Aber der Mann, der sie gerettet hat, konnte sich nicht um sie kümmern, und auch sonst gab es zunächst niemanden, der die Kleinen nehmen konnte. So wandte er sich schließlich an eine mit uns befreundete Tierschützerin, die die drei Schwestern aufnahm. Eine von ihnen starb noch am selben Tag. Myra und Moni wurden sofort in die Klinik gebracht, wo sie fast eine Woche blieben. Die kleinen Hundekinder litten an einer Wurmvergiftung. Würmer fraßen diesen armen Mädchen lebendig aus ihrem Magen. Die Tierärzte der Klinik haben sich in diese beiden verliebt, weil sie so süß und dankbar sind. Sie zeigten auch Anzeichen von Bissen (Myras Auge erholt sich immer noch) und andere Verletzungen an ihren Körpern. Moni hat eine Zyste am Hals, die aber wahrscheinlich von den Injektionen herrührt, die sie bekommen hat. Beide Schwestern werden natürlich weiterhin tierärztlich behandelt. In dem kleinen, liebevoll betreuten Heim, in dem sie jetzt sind, zeigen sie sich genauso lieb und dankbar wie zuvor auch schon in der Tierklinik. Beide werden von Tag zu Tag gesünder und kräftiger. Und natürlich tun wir alles in unserer Macht stehende, damit sie bald vollends genesen. Trotz aller Mühe ist ein Tierheim aber natürlich nicht der optimale Ort für unsere Myra. Darum wünschen wir uns für sie, dass sie möglichst schnell ein zu Hause findet, in dem sie die Erlebnisse der ersten Wochen und Monate ihres Lebens vergessen und in ein normales, schönes Hundeleben starten kann. Wer weiß, vielleicht verliebt sich ja jemand, der diese Zeilen liest, genauso in unsere kleine Maus, wie die Tierärzte in der Klinik? Jemand, der sich geduldig und liebevoll um sie kümmern wird? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann rufen Sie doch bitte Myras Vermittlerin an. Es würde uns sehr freuen!
Besuchen Sie Moni auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: 01.02.2022
Schulterhöhe: mittelgroß
Kastriert: nein
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 350 € + 90 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Deutschland
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Simone Horn
eMail: simone.horn@pro-canalba.eu
Telefon: 0178 - 81 66 985
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.