Name: Trigo
Rasse: Podenco-Mischling
Geschlecht: männlich/kastriert
Größe: 52 cm/11 kg (06.09.2023)
geboren: 04/2022
Aufenthaltsort: Spanien/Jodár
Das schreiben unsere spanischen Tierschützer: Obwohl wir im Tierheim keinen Platz mehr für weitere Hunde haben und die Tierarztkosten unsere Möglichkeiten übersteigen, hat der menschliche Abschaum wieder zugeschlagen. In diesem Fall wurden fünf kaum zwei Monate alte Podencos unter schlimmsten Bedingungen auf dem Feld ausgesetzt, deshalb sagen wir "Abschaum", denn anders kann man sie nicht nennen, fünf unterernährte Welpen, bis auf die Knochen abgemagert, voller Ungeziefer, mit einem von Parasiten geschwollenen Bauch und mit offensichtlichen Hautproblemen. Ein weiterer Wurf, den ein Jäger loswerden wollte, indem er sie mitten in der Landschaft aussetzte, zum Sterben verdammt. Glücklicherweise hat sie jemand gefunden und das Tierheim kontaktiert, um sie abzuholen. Wir haben keinen Platz für weitere Hunde, dabei sind Welpen in einem Tierheim am meisten gefährdet und wir drücken die Daumen, dass sie sich keine Krankheiten einfangen, bis ihr Impfplan abgeschlossen ist. Innerhalb weniger Tage hat sich ihr Aussehen stark verbessert, sie haben Tabletten gegen Demodex bekommen und haben großen Appetit. Es handelt sich um zwei Rüden (Lirio und Trigo) und drei Weibchen (Oliva, Jara und Smilla-Semilla).
Update: 05.07.22:
Als sie nur 15 Tage im Tierheim waren, erkrankten sie alle am Parvo-Virus. Allen Widrigkeiten zum Trotz (weil sie sehr schwach waren) haben sie es alle überstanden und wieder einmal bewiesen, dass sie Kämpfer sind, die sich mit aller Kraft ans Leben klammern, dass sie den Willen haben zu leben und ihren Familien ihre ganze Liebe und Mut zu schenken.
06.09.2023:
Trigo hat als einziger von den fünf im Olivenhain ausgesetzten Welpen bisher noch kein Zuhause gefunden. Trigo ist sehr lieb und verträglich und trotz seiner Rassegene ziemlich ruhig und lieb. Er ist freundlich zu allen Hunden und liebt es, mit den Menschen zu schmusen und zu spielen.
Es muss sich doch sein Herzensmensch für ihn finden!
06.09.2023: neue Beschreibung, neue Fotos, neues Video
25.08.22: neues Foto
01.10.2022: neue Fotos
22.11.2022: neue Fotos, Beschreibung
14.02.2023: neues Gewicht, neue Fotos
Video:
https://youtu.be/CY2vAYJ8cak - NEU (06/09/23)
https://youtu.be/E9i3_J6JkEw
https://youtu.be/T4RitD34Jws
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Erziehung von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".
Zuhause gesucht
Für Trigo suchen wir ein liebes, verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Außerdem sind sie auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Die Hunde aus Rumänien sind 5fach auf Reisekrankheiten und Giardien getestet. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt
Katina Treibert
kati@tierischgeholfen.de
+4915256169268 (WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.