Elsa und Anna sind zwei Schwestern, die eines Tages von einem Mann im staatlichen Tierheim Portugals abgegeben wurden. Der Mann behauptete, dass jemand die beiden in seinen Garten geworfen hätte und er sie dort fand. Die Geschichte wirkte aber auf alle etwas fadenscheinig und man ist sich sicher, dass die beiden Mäuse ihm gehörten. Und weil das staatliche Tierheim mit den engen Zwingern aus Beton kein Ort für so junge Hunde ist, durften die beiden zu Teresa auf die Pfötchenfarm umziehen. Während Anna ihre Familie gefunden hat, sucht Elsa noch nach ihren Menschen.
Name: Elsa (weiblich)
Geschätztes Geburtsdatum: Dezember 2021
Größe (ca.): 54cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Die ca. im Dezember 2021 geborene Elsa ist sehr sozial im Umgang mit den anderen. Aber auch mit den Zweibeinern spielt Elsa gern, wie es sich für eine Hündin ihres Alters gehört. Sie ist absolut offen und freundlich, lässt sich auch gern streicheln und wickelt derzeit alle Freiwilligen mit ihrer tollen Art um ihre Pfötchen. Sie ist sehr süß und lieb und hat einen wundervollen Charakter. Sie ist überhaupt nicht überdreht und während einige anderen Hunde am Zaun entlang rennen beobachtet sie diese und wartet auf Streicheleinheiten der Menschen.
Wir wünschen uns für Kuschelmaus Elsa, dass sie möglichst bald in eine eigene Familie ziehen darf, denn sie hat schon so viel Zeit ihres Lebens im Tierheim verbracht. Sie wird schnell lernen, davon gehen wir aus, und zu einer tollen Begleiterin durch Dick und Dünn werden und eine Bereicherung für jede Familie werden.
Wir wünschen uns für die fröhliche und lustige Elsa eine Familie, gern auch mit Kindern, die Lust hat, Elsa die Welt zu zeigen. Haben
Sie sich in die Schönheit verliebt? Dann kontaktieren Sie uns gern!
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Auf unserer HP tino-ev.de finden Sie auch noch ein Video von Elsa.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt: 0160 98679 955
Email: colette@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.