Freya, Freeda und Frodo lernten wir erstmals bei unserem Besuch im April 2022 in unserem Kooperationstierheim, dem Canile Comunale Tortoli, kennen. Wie die Drei ihren Weg in das Canile fanden, wissen wir leider nicht, doch vermutlich sind auch sie wieder das Resultat eines ungeplanten Familienzuwachses, den man dann nicht mehr wollte und entsorgte.
Im Alter von knapp drei Monaten kamen sie bereits in unser Kooperationstierheim und teilten sich bis Oktober 2022 ein Gehege. Dann erfüllte sich unser Wunsch und die Schwestern durften in ihr neues Zuhause nach Deutschland ausreisen.
Trotz Aufruf gelang es uns leider nicht, auch einen Platz für Frodo zu finden und so wird unser Herz jedes Mal schwer, wenn wir auf seine Vermittlungsseite gehen und seine Bilder sehen.
Schon bei unserem Besuch im April 2022 war Frodo von allen der zurückhaltendste und ruhigste. Er brauchte Zeit, bis er sich streicheln ließ. Durch die Ausreise seiner Schwestern änderte sich sein Verhalten nicht und als wir Frodo im April 2023 erneut besuchten, bekam ich einen dicken Kloß im Hals. Als wir ihn rausließen, rannte er erst einmal im Auslauf umher, doch seine Unsicherheit war deutlich zu spüren.
Nur kurz ließ er es zu, dass wir ihn streicheln durften, dabei war er wie erstarrt. Nach einer Zeit wurde er mutiger und ließ sich auch zaghaft sein kleines Bäuchlein streicheln. Dabei wedelte er auch zaghaft mit dem Schwanz. Es ist so unsagbar traurig, ihn so zu sehen. Wie befürchtet, ist genau das eingetreten, wovor wir immer Angst gehabt haben - aus dem kleinen, süßen Welpen ist nun ein unsicherer Junghund geworden.
Frodo muss jetzt unbedingt die Chance bekommen, ein glücklicher Hund zu werden. Abgesehen davon, dass er bereits viel zu lange warten musste, hat er es auch so sehr verdient, endlich das bunte Leben außerhalb des Canile kennenzulernen - in einem weichen Körbchen zu liegen und sich nach einem spannenden Tag das vollgefressene Bäuchlein kraulen zu lassen - das ist es, was wir uns für den kleinen Rüden wünschen. Ein souveräner Ersthund, an dem Frodo sich orientieren kann, wird ihm besonders in der ersten Zeit eine große Stütze sein und ist Bedingung für seine Vermittlung.
Frodo ist nun auf der Suche nach Menschen, die erst einmal keine Erwartungen an ihn stellen und ihn langsam, auf sein Tempo abgestimmt zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert.
„Und dann flüstert das Glück ganz leise – jetzt bist DU dran“.
Wenn du die flüsternde Stimme bist, die Frodo die Chance geben möchte, ein glücklicher Hund zu werden, freue ich mich sehr auf deine Kontaktaufnahme.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Frodo kann nach Deutschland ausreisen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Tanja Beer
Telefon: (0176) 45 67 84 38
E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com
Steckbrief
Name: Frodo
Geboren: ca. 01.01.2022
Rasse: Terrier-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 42 cm
Gewicht: liegt nicht vor
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: schwarz-braun
Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise
Krankheiten: nicht bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: -
Paten: nein
Notfall: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: gerne
Zweithund: ja
Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.