Alter: 01.01.2022
Rasse: Maremmano Mischling
Größe: 55 cm
Update November 2023- Unser großes Bärchen hat ein kleines Kätzchen kennengelernt und den Katzentest 1a bestanden. Aber nicht nur mit Katzen, auch mit Menschen und Hunden schließt er schnell Freundschaft. Und als ob er das 1x1 der Hundeschule gelesen hätte, läuft er auch gut an der Leine. Bei so viel Vorbildung sollte einem eigenen Zuhause eigentlich nichts mehr im Wege stehen?
März 2023 - unsere befreundeten Tierschützer haben mich vor einem Jahr zum ersten Mal besucht. Da habe ich noch im Canile in meinem Betonknast gelebt. Das Leben im Canile bedeutet: Isolation, Einsamkeit und fehlender Menschenkontakt! Es gab keine Ansprache, Wärme, Zuneigung und ich hatte die Hoffnung auf ein artgerechtes und glückliches Hundeleben schon aufgegeben. Wenige Wochen später hatte ich dann großes Glück und durfte in den Sicheren Hafen umziehen. Hier hat es mir vom ersten Tag an gefallen und ich habe mich schnell eingelebt! Ich genieße meine täglichen Ausläufe, endlich Gras unter den Pfoten, rennen dürfen, in allen Ecken schnüffeln, in der Sonne liegen – einfach wunderbar! Ich dachte, dass ich nun auch schnell eine endgültige Familie finde, aber leider wurde ich bis jetzt immer übersehen Mit anderen Hunden verstehe ich mich auch immer gut. Ich kann es kaum erwarten endlich raus in die Welt zu gehen und viele großartige Dinge mit dir zusammen zu erleben. Meine Pfleger sagen, dass mein treuer Blick direkt ins Herz geht und ich ein Goldschatz bin! Außerdem suche ich den Kontakt zu Menschen und freue mich, wenn ich geknuddelt werde und man mir Aufmerksamkeit schenkt. Nun hoffe ich, dass ich dich ums Pfötchen gewickelt habe und schnell bei dir einziehen darf!
März 2022 - Unser kleines Eisbärchen Galeno kam zusammen mit seinen Geschwistern ins Hundelager, da waren sie gerade acht Wochen alt. Überall haben sie gesucht nach einem feinen, ruhigen Plätzchen. Aber so etwas gibt es nicht in diesem Lager, das schon für erwachsene Hunde eine Tortour ist. Womit er dieses Schicksal verdient hat? Er weiß es nicht - wir wissen es nicht. Wir können nur mit den allerbesten Absichten versuchen, es zu wenden und ein gutes Zuhause für ihn finden. Das sind Menschen und ein Ort zum Leben, Lieben, Spielen und Hund sein. Er wird noch bis zu einer stattlichen Größe heranwachsen. Sicher sind unter Galenos Vorfahren Maremmanen, aber wir wissen nicht, woher er kommt. Deshalb hängt jetzt alles davon ab, wem er das Herz so berührt, dass er/sie sich für ihn entscheidet, ihn zu sich holt, wo er sein ganzes Leben verbringen darf, sozialisiert wird und auf der Hundeschule studiert. Er hängt auch von Ihrer freundlichen, tierlieben Art ab und davon, wie gut Sie ihn versorgen. Gehen Sie auch gern in die Natur hinaus, lieben Sie es, sich zu bewegen? Sie könnten wunderbar miteinander "Auslauf" genießen. Lebendige Menschen mit Sinn für Spielchen, die gern lustig mit Galeno zusammen sind, sind natürlich für einen jungen Hund besonders toll. Und ehrlich: haben wir nicht auch gern Spaß? Galeano wäre ein lieber Kamerad und ein treuer Begleiter.
Im Moment sind die Geschwister zusammen, so dass sie einander etwas Halt und Wärme geben und auch ein bisschen Sozialverhalten lernen können. Und so verhalten sie sich auch ganz Welpen typisch: Sie sind aufgeweckte, verspielte, angstfreie und liebe Hundekinder.
Wollen Sie Galenos Weg zu Ihrem treuen Begleiter mit ihm gemeinsam gehen? Von Welpenbeinen an, mit allem, was dazu gehört, einen Welpen großzuziehen? Dann freut sich seine Vermittlerin auf Ihren Anruf!
Bitte lesen Sie sich zunächst die Beschreibung über Herdenschutzhunde sowie deren Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch.
Besuchen Sie Galeno auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: 01.01.22
Schulterhöhe: 55 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 350 € + 90 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Daniela Koenemann
eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu
Telefon: 0176 - 24 63 36 19
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.