Name: Urs
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 10.2021
Ungefähre Größe: ca. 57 cm
Aufenthaltsort: 12209 Berlin
Kastriert: ja
Katzentest: keine Katzen
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: nein
Update 20. Oktober 23:
Im April 2021 kam Urs, der nun Monty heißt nach Berlin.
Leider können sich die derzeitigen Besitzer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr richtig um ihn kümmern und können ihm nicht mehr gerecht werden. Daher wird schweren Herzens ein neues Zuhause für ihn gesucht. Am liebsten ein Haus oder eine Wohnung mit Garten, was er bewachen und wo er auch ausgiebig toben kann.
Monty ist noch sehr stürmisch und in vielen Situationen, wie Jogger, Radfahrer und Kinder sehr unsicher. Auch Männer findet er anfangs komisch und braucht seine Zeit um mit ihnen warm zu werden. Eine Hundeschule sollte er daher auf jeden Fall noch besuchen.
Monty macht gerne sein eigenes Ding und findet am Anfang auch nicht jeden toll. Hat man sein Herz aber erstmal erobert ist er anhänglich und glücklich. Er liebt es dann ausgiebig gekrault zu werden.
Er kennt die Grundkommandos und kann auch problemlos einige Stunden alleine bleiben.
An der Leinenführigkeit sollte allerdings noch etwas gearbeitet werden. Hündinnen mag er ganz gerne, bei Rüden ist es sympathieabhängig.
Monty braucht hundeerfahrene Menschen die ihn liebevoll aber auch konsequent führen.
Kleine Kinder und Katzen sollten nicht im Haushalt sein.
Am liebsten wäre er Einzelprinz.
Beschreibung:
Wir haben aus Facebook erfahren, dass in einem Wald an der Peripherie von Bukarest eine wunderschöne Hündin lebt. Maya hatte auch Welpen, denen man schon eine Familie gefunden hatte. Ein einziger Bub hatte keine Adoptanten und lebte auch im Wald mit der Mutter (Maya). Beide hielten sich an einer Terrasse von einem Restaurant auf. Dort bekamen sie zu fressen, aber im Winter machten sich die tierliebenden Leute Sorgen, dass sie nichts mehr zu fressen bekommen werden, da die Terrasse über den Winter geschlossen hatte. Eine tierliebe Person fütterte die zwei Hunde regelmäßig. Uns taten die beiden sehr leid und wir versuchten an die Dame zu gelangen, die sie fütterte und auch den genauen Standpunkt kannte. Der Wald Snagov ist groß und Wirtschaften mit Terrassen gibt es auch viele. Glücklicherweise schafften wir es, dieses Restaurant zu finden und boten der Dame an, die Hündin und ihren Welpen zu übernehmen. Zum Glück willigte sie ein, dass wir Maya und Urs bei unseren Ärzten untersuchen zu lassen. Sie wurden gechipt, entwurmen und geimpft. Danach wurden beide im privaten Tierheim von Raluca aufgenommen.
Anfangs war Urs schüchtern und vorsichtig in neuen Situationen, aber sehr schnell kann man ihn überzeugen, einem zu vertrauen. Er liebt es gestreichelt zu werden, er liebt Menschen.
Er zeigt keine Aggressionen, sondern hat ein absolut angenehmes Wesen, was einfach nur geliebt werden möchte.
Beim Arzt war er brav und hat alles über sich ergehen lassen. Urs ist ein lieber Hund, der alles gut machen möchte und noch alles lernen will.
Hier wartet ein kleiner Kuschelbär, der nur auf seine Familie wartet, wo er geliebt, erzogen und versorgt wird. Mit liebevoller Konsequenz wird Urs zu einem tollen Begleiter in vielerlei hundegerechten Lebensformen. Bitte bedenken sie, dass sie mit Urs keinen perfekt erzogenen Hund bekommen. Es liegt in den Händen der Adoptanten, was sie aus diesem Rohdiamanten machen. Aber er hat die besten Voraussetzungen „Ihr Traumhund“ zu werden.
Super wäre es, wenn man mit ihm die Hundeschule besuchen würde.
Wenn Sie Urs ein liebevolles Zuhause mit Geduld und Zeit geben möchten, schreiben Sie eine nette E-Mail oder rufen Urs Vermittlerin Debora Wieler an. Sie kann Ihnen alle Frage beantworten.
Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage sehr gerne per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Debora Wieler (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0176 41690256 e-Mail: wieler@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.