Stella, Podenco Mischling, geb. 06/2017, Hündin, nicht kastriert
Stella kam Mitte Februar 2022 als Abgabehund in unser Tierheim. In diesem Fall müssen wir leider sagen, dass man sich besser schon viel früher vom Familienhund getrennt hätte. Auch in der Zeit des Zusammenlebens wurden viele Fehler gemacht und man kann noch froh sein, dass Stella nicht noch problematischer ist.
Stella möchte mit fremden Menschen nichts zu tun haben. Frauen haben es im Gegensatz zu Männern sehr viel einfacher. Fremde Menschen sollten nicht einfach auf sie zugehen und sie anfassen wollen. Hier schnappt sie ab und signalisiert klar, dass sie ihre Ruhe möchte. Lässt man sie links liegen, lässt sie einem ebenso in Ruhe und bei Frauen geht sie nach einer Weile vielleicht sogar mal hin und schaut mal vorsichtig. Bis sie sich streicheln lässt, bedarf es aber einer gewissen Vertrauensbasis.
Bei Artgenossen zeigt Stella ein recht ähnliches Verhalten. Sie möchte keinen Kontakt und schnappt ab, wenn ihr jemand zu nahe kommt. Auch hier: Lässt das Gegenüber sie links liegen, sind auch gemeinsame Spaziergänge möglich. Wir könnten uns jedoch vorstellen, dass Stella nach eingewöhnen zum Pöbeln an der Leine neigt. Sie ist jedoch mit ihren 16 kg ein leichtes Mädchen.
Wir suchen für Stella ein kinderloses Zuhause, gerne in einem Frauenhaushalt. Man sollte einerseits Geduld mit ihr haben, sie jedoch fördern was die Umweltsicherheit angeht. Der Grundcharakter der cleveren Stella ist nämlich gar nicht so duckmäuserisch wie sie oftmals vorgibt.
Ein paar Stunden alleine bleiben ist kein Problem für sie.
Wir sind gerade am Vertrauensaufbau mit ihr und konditionieren ihr den Maulkorb auf, da ein Tierarztbesuch ohne Maulkorb aktuell nicht grad so möglich ist. Ebenso gestalten sich Dinge wie Geschirr wechseln etc. als nicht immer ganz einfach.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.