shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

GRAHAM – wartet im Herbst seines Lebens auf das Glück

Notfall

ID-Nummer420302

Tierheim NamePro-canalba e.V.

RufnameGRAHAM

RasseEnglish Setter

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 11 Jahre , 10 Monate

Farbeschwarz-weiß

im Tierheim seit31.05.2023

letzte Aktualisierung02.03.2022

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Alter: 01.08.2011
Rasse: English Setter
Grösse: ca. 50 cm

Update Mai 2023:
Graham befindet sich auf Pflegestelle in Bad Liebenwerda


-------------------------

02.11.2022: Graham verliert sein Zuhause!

Februar 2022 Der arme Graham lebt seit 2016 in einem schrecklichen Canile im Süden Italiens ohne Aussicht dort jemals raus zu kommen, wenn er nicht adoptiert wird.
Er ist ein sehr lieber sanfter Hund, der nicht mehr viel von der Welt wissen will … hat man ihn doch dort vergessen. Wir sind sicher, dass er wieder Lebensfreude finden kann, wenn er aus diesen schlimmen Umständen herauskommt.

Zeigen Sie unserem verlorenen Graham doch, wie wundervoll das Leben wirklich sein kann! Nicht weniger hat der hübsche Junge verdient.

Besuchen Sie Graham auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu

Weitere Informationen:
Alter: geb. 01.08.2011
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 200 € + 90 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Yvonne Beier
eMail: yvonne.beier@pro-canalba.eu
Telefon: 0173 - 27 88 571

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Pro-canalba e.V.

Anschrift 04924 Bad Liebenwerda
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Homepage http://www.procanalba.eu/

 
Seitenaufrufe: 613