shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ANGELICA – ein Wunder hat sie überleben lassen

Handicap

ID-Nummer418308

Tierheim NameSardinienhunde e.V.

RufnameANGELICA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 3 Jahre , 2 Monate

Farbeweiß

im Tierheim seit16.02.2022

letzte Aktualisierung27.11.2023

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Ihre (Kranken)Geschichte könnte ein Buch füllen – begonnen hatte alles am 28.06.21, als Angelica bei einem Verkehrsunfall sehr schwer verletzt und einfach liegengelassen wurde.

Nach Ankunft in der LIDA wurde nur eine erste Notversorgung durchgeführt, bevor die junge Hündin in die Klinik gebracht wurde.

Die ersten Untersuchungen ergaben Brüche der beiden Vorderbeine und ein Trauma an der Halswirbelsäule. Angelica wurde sofort unter Therapie mit Schmerzmittel, Entzündungshemmer und Antibiotika gesetzt.

Der Zustand von Angelica war soweit stabil, so dass am 01.07.21 die erste Operation am rechten Vorderbein durchgeführt werden konnte. Leider war dieser Eingriff noch nicht dauerhaft erfolgreich, 2 Wochen später musste die tapfere Hündin erneut operiert werden – die Prothese war nicht an ihrem Platz geblieben, und so musste diesmal mit einem externen Fixateur gearbeitet werden. Da auch das 2. Bein beim Unfall schwer verletzt wurde, war die Sorge um Angelica sehr groß.

Insgesamt 4 Eingriffe und über 6 Monate medikamentöse Behandlung waren notwendig, um das gebrochene Bein wieder funktionsfähig zu machen und alle Komplikationen unter Kontrolle zu bekommen. Unvorstellbar, mit welcher Geduld und Ruhe Angelica alles hat über sich ergehen lassen.

Bei dem Unfall wurde darüber hinaus auch die Schulter verletzt. Da Angelica vom Auto mitgeschleift wurde, fanden sich im Knochen des offenen Bruches und der umliegenden Muskulatur Teile des Asphalts und Zement.

Die 3. große Baustelle war das gebrochene Karpalgelenk, bei der auch der Radiusnerv verletzt wurde. Angelica hat Gefühl, aber keine Schmerzen in diesem Bereich, benutzt die verletzte Pfote zwar beim Spiel, nicht aber zum Laufen.

Hier sind die Tierärzte weiter daran, eine Verbesserung für Angelica zu finden. Nachgedacht wird derzeit über eine Versteifung des Gelenks.

Kaum in Worte zu fassen also, was diese wunderbare Maremmano Hündin hat durchleben müssen. Aber sie hat gekämpft, und sie hat es geschafft. Angelica wollte leben!

Nie können wir das wieder gutmachen, was ihr angetan wurde. ABER wir können dafür sorgen, dass sie künftig das Paradies auf Erden haben wird.

Angelica hat den wunderbaren Charakter eines Maremmanos, zu den Menschen, die sie kennt, hat sie Vertrauen aufgebaut, Fremden gegenüber braucht es etwas Zeit. Sie versteht sich mit allen Hunden auf der piazza und berührt einen sofort.

Aufgrund ihrer Behinderung benötigt Angelica ein ebenerdiges Zuhause mit Garten.

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie ANGELICA einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.

Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.

Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.


<<>>
Es gibt neue Fotos von der schönen, tapferen Angelica.
Eine beeindruckende Hunde-Persönlichkeit!


<<< Update 3. August 2022: >>>
Unser Dreibein Angelica befindet sich seit knapp 3 Monaten in einer Hundepension in Mecklenburg-Vorpommern. Von der ersten Sekunde an hat sie sich dort wohlgefühlt und problemlos integriert. Seitdem ihr kaputtes Bein amputiert wurde und sie nun endlich schmerzfrei ist, kommt die ganze Strahlkraft dieser besonderen Hündin zu Tage. Angelica ist voller Energie und Lebensfreude, jung, verspielt, witzig, immer den Schalk im Nacken, mit allem und jedem verträglich. Nach Aussage ihres Pflegefrauchens lassen sich ihre Herdenschutzhund-Gene zwar nicht leugnen -sie ist wachsam auf dem Gelände- aber sie ist jederzeit sehr gut kontrollierbar und nimmt Korrekturen ihrer Menschen sofort an.


Für Angelica wünschen wir uns ein ebenerdiges Zuhause mit Garten, gerne inmitten einer bunten Gemeinschaft aus Zwei- und Vierbeinern, Kinder, Katzen, Kleintiere - sie würde sich über alles freuen.
In der Pension liebt sie es, mit den Welpen zu spielen, die sind genauso "kindesköpfig" wie sie selbst.


Angelica wird im Oktober 2 Jahre alt, sie wiegt 28-30 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 60 cm.


ANGELICA BRAUCHT IHRE HILFE!

Nachdem Angelica auf Sardinien von einem Auto angefahren und einfach liegen gelassen wurde, hatte sie große gesundheitliche Probleme mit ihren Vorderbeinen. Erste Operationen konnten etwas Linderung schaffen, waren aber nur teilweise erfolgreich. Mittlerweile befindet sich Angelica in Deutschland. Hier wurde ihr das schmerzende Bein amputiert.

All die notwendigen Untersuchungen und Behandlungen, die ihr nun hier in Deutschland zuteil werden können, bedeuten einen großen Kostenfaktor für den Verein. Daher suchen wir dringend Paten, die den Weg mit Angelica mitgehen und sie diesbezüglich unterstützen möchten.

Wenn Sie sich für eine Patenschaft für Angelica entscheiden, werden Sie selbstverständlich über alle Schritte informiert und können so an ihrem Leben teilhaben. Schreiben Sie uns gerne unter patenschaften@SardinienHunde.org.

Auch eine Spende über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Hilfe für Angelica" hilft uns weiter.

Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.

Sparkasse Regensburg

IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45

BIC: BYLADEM1RBG


<<< Update 3. Mai 2022: >>>
Eine großartige Freundin des Vereins hat Angelica bei sich aufgenommen. Jedoch muss weit mehr geschehen, um ihr wirklich zu helfen. Nachdem sie auf Sardinien von einem Auto angefahren und einfach liegen gelassen wurde, hat sie große gesundheitliche Probleme mit ihren Vorderbeinen. Erste Operationen konnten etwas Linderung schaffen, waren aber nur teilweise erfolgreich.


Angelica ist eine Hündin mit sehr großem Charisma und mit spürbarer Präsenz! Sie hat zwar das Handicap ihres verletzten Beines, ist aber mitnichten ein bedauernswertes Opfer, sondern ein Wesen mit großem Selbstbewusstsein und enormer Intelligenz.



Wir suchen dringend eine erfahrene Pflegestelle oder eine Endstelle für Angelica, sie hätte gerne ihre Menschen für sich alleine und braucht -zumindest Zuhause- keine weiteren Hunde. Das Hausrudel behandelt sie nicht sehr freundlich, was ihrem Pflegefrauchen zunehmend Stress bereitet und weshalb wir sie auch bald möglichst umsetzen möchten.



Angelica ist anderthalb Jahre jung, misst etwa 60 cm und bringt ca. 35 kg auf die Waage. Sie ist sehr verspielt, auch stürmisch, anhänglich und liebesbedürftig. Sie kann bis zu 6 Stunden alleine bleiben, wartet dann brav auf Frauchens Rückkehr und macht nichts kaputt.



Ihre Pfote lässt sie sich ohne weiteres behandeln und verbinden. Was (bisher) allerdings noch gar nicht akzeptiert wird, ist das Anlegen des Geschirrs oder eines Maulkorbs. Auch gegen das Autofahren wehrt sie sich mit Entschiedenheit. Hier gibt es für die neuen Menschen sicherlich noch ein paar Probleme zu lösen.


Wenn Sie mehr über Angelica erfahren möchten, melden Sie sich bitte bei uns.


Steckbrief
Geburtsdatum: 01.10.20
Chip: ja
Rasse: Mischling (Maremmano)
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 60
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: multiple Brüche der Vorderbeine
Katzenverträglichkeit: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Impfstatus: Grundimmunisierung


Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Sardinienhunde e.V.

Anschrift 19376 Suckow
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)170 2388654

Homepage http://www.sardinienhunde.org/

 
Seitenaufrufe: 1755