Akuma, geb. ca. 11/2021, 53 cm, 17,5 kg, kastriert
Update 14.08.2023
Akuma ist 53 cm groß und wiegt momentan 17,5kg, kastriert
Er lebt hier seit März 2023 in einem gemischten Rudel.
Hier zeigt Akuma sich als aktiver Junghund, der gerne den ganzen Tag im Garten rumtobt. Dies konnte er leider vorher nicht und genießt die Zeit mit unserem Rudel. Am liebsten tobt er mit unserer Hündin Lilly durch den Garten, genießt es aber auch einfach nur im Körbchen zu liegen und in die Landschaft zu gucken.
Es hat sich hier herausgestellt, das Akuma leider Angst vor Menschen hat, die er nicht kennt. Bekommen wir Besuch geht er auf Abstand und bellt dann vor Unsicherheit. Auf Spaziergängen wäre er zu Anfang am liebsten in einem Loch verschwunden bei Begegnungen mit fremden Menschen. Mittlerweile schafft er es neben mir Sitz zu machen und die Leute vorübergegen zu lassen. Wir üben fleißig weiter mit ihm.
An der Leine laufen üben wir fleißig, da ist er momentan noch sehr abgelenkt von den tollen Gerüchen. Bleibt man Stehen sitzt er direkt neben einem.
Uns gegenüber zeigt Akuma sich als großer Schmuser, der Streicheleinheiten sehr genießt.
Ich wünsche mir für diesen tollen Hund eine Familie, die ihm mit Geduld und Liebe zeigt das nicht alle Menschen fürchterlich sind. Akuma beherrscht super die Kommandos, Sitz, Platz und gib Pfote.
Ein Zuhause ländlich gelegen mit Garten wäre ein Traum. Auch wäre eine souveräne Ersthündin für Akuma eine große Hilfe.
Update 1.9.2022
Alfredo, der seid März 2022 im Süden von Deutschland lebt und mittlerweile Akuma heißt, sucht leider wieder ein neues Zuhause.
Alfredo wiegt zur Zeit ca. 15 kg ist und 46 cm hoch und seine Familie beschreibt ihn wie folgt:
Akuma ist ein sehr aufmerksamer, energiegeladener Junghund, dessen Fröhlichkeit einfach ansteckend ist. Er hat das Potential, das Leben seiner Menschen im Positiven auf den Kopf zu stellen.
Anderen Hunden gegenüber ist er absolut verträglich. Aufgeschlossen tobt er mit Tieren und Menschen, ist ein schneller Sprinter, liebt Wälder und Felder sowie das hoppelnde Flitzen durch hohe Gräser wie ein Hase. Ebenso kann er neugierig und beobachtend an anderen Menschen und Tieren vorbei gehen; je nachdem, was seine Menschen gerade geplant haben. Typisch für ihn ist sein entspannter beschwingter Gang mit aufgerichtetem Kopf, der zeigt, dass er offen und vertrauensvoll durchs Leben geht.
Akuma ist erst einmal vorsichtig, wenn es um Neues geht. Er zieht sich dann etwas zurück, bleibt jedoch interessiert und traut sich dann auch recht schnell mutig, neue Wege zu gehen, Neues auszuprobieren und kennen zu lernen. Auch was Menschen anbelangt, gerade auch in Menschenmengen, so nimmt er gerne erst mal einen Sicherheitsabstand ein, knurrt zuweilen auch ein bisschen aus Unsicherheit. Dann jedoch, wenn er diese Menschen „beschnuppert“ hat und aufgetaut ist, schließt er diese Personen sehr schnell ins Herz, geht auf diese Menschen zu, neckt sie und spielt freudig mit ihnen.
Er ist ein wunderbarer Gefährte, genießt sichtlich ausgiebiges Kraulen und Kuscheln.
Akuma kann problemlos Bus, Zug und Auto fahren, mag jedoch eher Plätze und Begegnungen mit nicht zu vielen Menschen auf einmal. Da er sehr aufmerksam ist, nimmt er vieles wahr, so dass es ihm besser damit geht, wenn er dahingehend nicht zu viel Hektik ausgesetzt ist. Eben wegen dieser aufmerksamen Art und weil er innerlich stark am Leben seiner Menschen teilnimmt, hilft es ihm, einen Platz ganz für sich allein zu haben, an den er sich zurück ziehen kann und der ihm Schutz bietet vor zu vielen Reizen. Dann kann er selbstvergessen problemlos mit sich oder mit für Hunde geeignetem Spielzeug die Zeit verbringen.
Akuma schläft problemlos, hat einen unkomplizierten Tages-Rhythmus. Mit kleinen Kindern wurde er bislang noch nicht konfrontiert, so dass hier keine Erfahrungen darüber vorliegen, wie er sich in eine Familie mit Kleinkindern einfügen kann. Da er ja selbst noch recht jung ist, wäre es schön, wenn seine zukünftigen Halter bereits über Erfahrung mit Hunden verfügen sowie Zeit und Lust dazu haben, ihm weiterhin Neues beizubringen, sich ihm zu widmen und in seiner Weiterentwicklung entspannt zu begleiten. Die Grundkommandos beherrscht er problemlos und hat eine sehr schnelle Auffassungsgabe, so dass es Spaß macht, mit ihm zu arbeiten. Er ist geimpft und gesund.
Wir haben Akuma seit März 2022, doch wegen damals nicht abzusehenden beruflichen und persönlichen Veränderungen in einem anderen zeitlichen Umfang inklusive Wohnortwechsel möchten wir ihm für die Zukunft gerne ein Zuhause bieten, das dann besser für ihn geeignet ist als ein Leben mit Zeitdruck, wo auch die Aufmerksamkeit, die ihm zusteht, zwangsläufig leider auf der Strecke bleiben würde. Wir lieben ihn viel zu sehr, als dass wir ihn diesem Lebensstil aussetzen möchten.
Deshalb suchen wir für Akuma ein Zuhause mit Menschen, die ihm Zeit und Liebe schenken, so dass er ein wunderschönes Hundeleben, zugeschnitten auf seine Bedürfnisse, genießen kann. So werden Sie beide viel Freude an- und miteinander haben.
„Akuma“ ist übrigens aus dem Japanischen und bedeutet „Teufel“, „Dämon“. Dies fanden wir einen lustigen Namen für einen jungen, verspielten Hund. Wem dies zu hart klingt, kann ihn auch gerne „Kuma“ nennen, was „Bär“ bedeutet. Denn das ist er auch: Ein fröhlicher, lieber brauner Bär, den man einfach nur lieb haben kann.
Wenn Sie Akuma kennenlernen möchten, dann wenden Sie sich bitte an seine Vermittlerin Claudia Sopjani
Der kleine Alfredo und sein Brüderchen Alfred wurden kurz vor Weihnachten in einer Box ausgesetzt. Unsere Tierschützerin fand die Box bei ihrer Arbeitsstelle und kümmerte sich sofort um die Welpen.
Die Kleinen sind nun in Sicherheit und werden in einem Shelter versorgt. Alfredo ist welpentypisch verspielt und verschmust und bereit für eine Familie.
Wenn Sie dem kleinen Alfredo ein schönes Zuhause schenken möchten und ihm das Hunde 1×1 beibringen möchten, dann wenden Sie sich bitte an seine Vermittlerin.
Alfredo reist geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis nach Deutschland.
Claudia Sopjani
Email: Dog-fit@web.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.