ID-Nummer405243
Tierheim NameTierrettung International e.V.
RufnameEMELIE
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich
Alter 1 Jahr
,
6 Monate
Farbeschwarz-braun
im Tierheim seit24.01.2022
letzte Aktualisierung24.01.2022
AufenthaltsortPflegestelle
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
schüchtern
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Emelie ist ein sehr freundliches und liebes Hundekind, anfangs vielleicht etwas schüchtern, das legt sich aber schnell. Nachts schläft sie schon gut durch und ist stubenrein, wenn man welpentypisch mit ihr nach draußen geht. Auf der Pflegestelle wurde bereits begonnen am Hunde 1×1 zu arbeiten, was natürlich in der neuen Familien fortgeführt werden muss. Autofahren und Leinenführigkeit klappt schon sehr gut. Sie ist ein cleveres Mädchen?Emelie sollte einen souveränen Zweithund an ihrer Seite haben, der ihr die nötige Sicherheit gibt. Mitglied eines Rudels könnte sie ebenfalls sein.
Wir wünschen uns für Emelie eine liebevolle und herzliche Familie in stabilem Umfeld, die viel Zeit und Liebe zu geben hat und sich der lebenslangen Verantwortung eines Hundes bewusst ist. Kinder ab ca. Schulalter können wir uns gut vorstellen.
Emelie kann nach Absprache auf ihrer Pflegestelle besucht werden.
Sie ist gechippt, geimpft, entwurmt und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Die Schutzgebühr beträgt 390EUR plus 30EUR für den Kauf des Sicherheitsgeschirres.
Wir stellen auf Anfrage gerne den Kontakt zur Pflegestelle des Hundes her.
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.