ID-Nummer404622
Tierheim NameHundehilfe Hundeherzen e.V.
RufnameGARICK
RasseIrish Setter-Mix
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 2 Jahre
,
6 Monate
Farbeweiß-schwarz
im Tierheim seit20.01.2022
letzte Aktualisierung20.01.2022
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Erfahrene
Größe
mittel
Temperament
lebhaft
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Garick (m)
Noch in der Slowakei (Hu)
Setter Mischling
Geb. 08/2020
56 cm SH
kastriert
Garick wurde im Tierheim abgegeben, weil er seinen Besitzern zu anstrengend wurde. Er hat noch nicht viel kennengelernt und ist daher in neuen Situationen am Anfang erst einmal unsicher. Andere Hunde und Menschen bellt er an, merkt dann jedoch sehr schnell, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht und ist sehr zugänglich und freundlich. Er spielt und tobt dann für sein Leben gerne mit seinen Artgenossen und freut sich, wenn die Pfleger Zeit für ihn haben, ihn streicheln und sich um ihn kümmern.
Garick Ist noch jung und dementsprechend aktiv und lebhaft. Er würde perfekt zu einer sportlichen Familie passen, die viel mit ihm unternimmt und die er auf Wanderungen, lange Ausflüge und spannende Spaziergänge begleiten kann. Menschen die ihm Sicherheit geben, zu denen er Vertrauen fassen kann, damit er seine Unsicherheit in neuen Situationen verliert. Da er sehr schlau und gelehrig ist, sollte er unbedingt eine Hundeschule besuchen, damit er zeigen kann, was in ihm steckt.
Garick ist kastriert und kommt geimpft, gechippt, entwurmt, auf Dirofilarien getestet und mit seinem EU-Heimtierausweis zu Ihnen gereist.
Wenn Sie die Grundbedingungen für den Hund erfüllen und ein schönes, artgerechtes Leben bieten möchten, dann füllen Sie bitte unser >> ADOPTANTEN-KONTAKTFORMULAR <
Kontakt:
Monika Pfeiffer
E-Mail: monika.pfeiffer@hundeherzen.org
Telefon: 0 60 74/29 94 5
Handy: 0 17 7/4 94 40 47
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.