Alter: 18.12.2019
Rasse: Mischling
Größe: ca. 73 cm
Mai 2022: Unser liebevoller, ausgeglichener Tarzan sucht noch immer sein Für-Immer-Zuhause.
----------------------------
Tarzan kam zusammen mit seinen Brüdern Thimoty, Theius, Tavish und seinen Schwestern Tonya und Tootsie zu uns, und die Geschichte seines Lebens ist im Moment noch sein Geheimnis.
Er ist so wunderschön, aber eben auch ein dunkler, sehr großer Hund.
Und das heißt, dass er in Italien so gut wie keine Chance auf Vermittlung hat.
Aber das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, und Tarzan hat sich für das neue Jahr vorgenommen, ein eigenes zu Hause zu finden und dort der beste aller Hunde zu sein. Dafür muss er auch nicht ganz von vorn anfangen: So kann er zum Beispiel schon recht gut an der Leine gehen und verträgt sich auch mit anderen Hunden.
In seiner Hundefamilie war Tarzan der Friedensstifter. Er bellte weder fremde Hunde noch Menschen an. Er ist uns sehr zugetan und ein liebevoller und ausgeglichener Gefährte.
Während seine Geschwister bellten, schlief Tarzan friedlich.
Wir finden, das sind doch recht gute Voraussetzungen für unseren Großen, seine Vorsätze für das neue Jahr umzusetzen.
Und wir wollen ihm dabei helfen, seine Menschen zu finden. Menschen, die vor allem einen Platz für Tarzan in ihrem Herzen haben. Aber natürlich auch in ihrem Garten ;). Und die neben Liebe, Geduld und Erfahrung auch eine gewisse Standfestigkeit mitbringen, falls er mal an der Leine zieht.
Wenn Sie sich vorstellen können, diese Menschen zu sein, dann melden Sie sich doch bitte bei uns.
Besuchen Sie Tarzan auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: 18.12.2019
Schulterhöhe: 73cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 350 € + 90 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, nicht in die Schweiz (kurze Rute)
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Claudia Binz
E-Mail: claudia.binz@pro-canalba.eu
Telefon: 0172 - 67 70 884
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.