Aufenthaltsort: Ungarn
Aktuelle Beschreibung Dezember 2021:
Zokni wurde geschätzt am 01.03.2020 geboren und Mitte März 2021 gemeinsam mit seinen Brüdern Zalan und Zozo im Tierschutz-Zentrum aufgenommen.
Wir vermuten, dass die drei das Jahr zuvor gemeinsam auf der Straße unterwegs waren, denn sie zeigten typisches misstrauisches Straßenhundverhalten, als sie ankamen.
Zalan und Zozo sind bereits vermittelt und führen ein Leben als Familienhunde, während Zokni noch immer nach seinem Platz sucht.
Mit ca. 50 cm aufwärts ist er größentechnisch kein Schoßhündchen, sondern schon etwas stattlicher.
Anfangs reagiert er auf fremde Personen etwas scheu, aber sie können auf dem Video selbst sehen, wie sehr er aufmacht, wenn es sich um Menschen handelt, denen er Vertrauen entgegenbringt.
Wenn Sie ihn erziehen und die Führung übernehmen, werden Sie ihm die Sicherheit geben, die er benötigt, um sein angenehmes Wesen zu zeigen. Sie sollten hierbei jedoch nicht unterschätzen, dass er ein Junghund mit viel Energie ist und über Temperament verfügt.
Zokni ist mit Artgenossen beiderlei Geschlechts verträglich und wünscht sich so sehr einen Platz, an dem er gefördert und gefordert wird und nach gemeinsamen Unternehmungen auch einfach einen Kuschelabend einlegen kann.
Schauen Sie ihn sich an und melden Sie sich, wenn unser hübscher Zokni sie erreicht hat.
------------------------------------------
Aktuelle Beschreibung Juli 2021:
Zokni hat inzwischen gelernt, dass Menschen durchaus nett sein können. Trotzdem ist er kein ganz einfacher Hund, er braucht Menschen, die ihn souverän durch's Leben begleiten und ihn liebevoll aber konsequent an Dinge heran führen können. Wenn Sie dieser Mensch sind, dann melden Sie sich bitte bei uns.
---------------------------------------------
Beschreibung März 2021:
Zokni kam zusammen mit 2 Geschwistern Zalan und Zozo ins Tierschutz-Zentrum. Er ist der absolut typische Straßenhund, der sein bisheriges Leben lang nur streunte. Er ist dementsprechend scheu und zurückhaltend, was aber sicherlich mit etwas Geduld, Sicherheit und Zuneigung aus ihm herauszubekommen sein wird. Er weiß ja derzeit noch nicht welche Vorteile Menschen für ihn darstellen können.
Er wurde ca. einjährig Mitte März 2021 im Tierschutz-Zentrum aufgenommen. Der Rüde ist entwurmt, geimpft und kastriert.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.