Update 1. August 2022
Geronimo ist erst seit kurzem bei uns und wir haben schon so einiges zu berichten.
Er hat, wie einige andere Hunde und auch unser Conan, etwas Probleme mit dem Fellwechsel. Überall hängen kleine Büschel Haare lose, die man einfach herausziehen kann. Aber wenige Stunden später hängen dann woanders ähnliche Büschel heraus.
Charakterlich ist (Gero-)Nimo ein aufgeweckter, junger Rüde. Er provoziert schon mal die anderen Hunde oder wird aufdringlich. Da ist er hier in bester Gesellschaft. :- ) Nicht in dem Sinn, dass unsere zwei genauso sind, im Gegenteil, die stoppen ihn und bringen ihm Manieren bei.
Er zeigt kaum Probleme mit Frust oder Kommunikationsschwierigkeiten. Er ist sehr sozial und hat sich sehr höflich den Katzen genähert. Eine meiner Katzen faucht. Das macht ihm Unbehagen, dann bellt er.
Insgesamt ist Nimo ziemlich vokal im Vergleich zu meinen Hunden. Er beschwert sich, wenn ich das Futter nicht flott genug hinstelle und wenn wir die Wohnungstür (Glas) schließen, er drinnen bleiben soll und wir draußen im Hof stehen. Wir ignorieren das und schauen ihn nicht an.
Anfangs war er etwas vorsichtig Menschen gegenüber, aber nie gefährlich. Er hat jetzt 6 Personen kennengelernt, die nicht in der Wohnung leben, aber regelmäßig zu Besuch kommen. Beim Hereinkommen wird er ignoriert und wenn die Gäste sitzen, rufen sie Nimo mit Leckerli explizit heran.
Einmal hat er meinen Partner beim Eintreten mit geduckter Haltung und knurrend empfangen, was er nach wenigen Sekunden eingestellt hat, als er begriffen hat, dass den Mann das nicht interessiert. Er muss eine Reaktion erwartet haben, das muss irgendwo schonmal funktioniert haben, was auch immer er damit erreichen wollte.
Draußen ist er spritzig, fröhlich. Er braucht recht viel Bewegung und Auslastung. Für seinen Namen interessiert er sich noch eher weniger, deswegen führe ich ihn momentan an einer 20m Schleppleine.
Als typischer Junghund hat er mir schon ein Hundekissen und den Teppich angekaut, ?? obwohl er diverse Kauartikel zur Verfügung hat.
Nimo findet Wasser total cool und plantscht gerne. Alle sind ganz begeistert von dem hübschen jungen Mann. Wenn er mal durch die Pubertät durch ist, ist er sicherlich ein souveräner und aufgeweckter Begleiter. Wir sehen ihn aber nicht in einem Haushalt mit Kindern. Interessenten sollten in jedem Fall souverän sein und über Erfahrung mit Hunden verfügen.
21. November 2021 / Update der Pflegestelle
Geronimo ist wirklich ein sehr verschmustes Kerlchen, das sich erstaunlich schnell bei uns eingelebt habt.
Das kleine, kräftige Fellknäuel ist immer wieder sehr aktiv und will gefordert werden, schafft es dann aber auch gut wieder zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen.
Das Stubenrein sein üben wir fleißig, manchmal geht leider noch etwas daneben.
Beim Spielen mit anderen Hunden ist er äußerst robust und ausdauernd. Er lässt sich nicht unterkriegen und liebt ausgelassenes Gerangel mit Artgenossen.
Autofahren ist ebenfalls kein Problem, hierbei schläft er einfach ein. Sehr angenehm ist zudem, dass er sich überall anfassen lässt, Pfoten abputzen, Tragen und Baden ist somit kein Problem. Er orientiert sich stark an unserem Hund Mikey, mittlerweile sind die beiden ein tolles Team geworden.
Seine Geschichte aus Bulgarien:
Für den kleinen Geronimo werden viele Herzen höher schlagen, wenn sie ihn sehen. Niedlich ist ja gar kein Ausdruck. Er wurde hilflos und allein auf der Straße gefunden. Seine Mutter wurde von einem Auto überfahren und das hätte ihm durchaus auch passieren können. Ist es aber glücklicherweise nicht. Er ist jetzt in Sicherheit und wir werden dafür sorgen, dass er eine tolle Familie findet.
Geronimo wurde ungefähr im Juni 2021 geboren, wog Anfang September 5,7 kg und hatte eine Schulterhöhe von nur 35 cm. Dabei wird es natürlich nicht bleiben.
Als er im Tierheim Schumen ankam, hatte er einen Infekt. Er wurde umgehend behandelt und ist jetzt gesund und quietschfidel.
Uns gegenüber ist er sehr offen und ansonsten ein ganz normales Hundekind, das aber noch sehr viel lernen muss. Außenreize wären in dieser Phase seines Lebens nun enorm wichtig und wir hoffen, dass er im Tierheim nicht erwachsen werden muss.
Einen Tag nach seiner Ankunft kam Jodie ins Tierheim. Nun teilt er sich mit ihr nicht den Salon, aber unser "Balkonzimmer" und spielt sehr gerne mit ihr. Geronimo lief tollpatschig und unerschrocken an der Leine mit uns mit. Es war aber auch alles zu spannend für ihn. Wer mag ihm in Kürze die große Welt zeigen und ihm geduldig alles beibringen, was er noch nicht kennt?
Das wird für alle Beteiligten eine Herausforderung und eine gut geführte Hundeschule zu besuchen sollte Pflichtprogramm sein.
Geronimo ist gechipt, geimpft und wurde nun auch kastriert.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.