Update 25.06.2022
Odin erträgt das Leben im Tierheim nicht gut. Der sensible Rüde leidet darunter, keine feste Bezugsperson und keine Beschäftigung zu haben. Dies kanalisiert sich in stereotypen Verhaltensweisen wie minutenlangem Kratzen an seinem Napf oder dem Beißen in den Zaun.
Im Laufe der vergangenen Monate hat sich Odins Verhalten gebessert und er genießt es sehr, wenn sich jemand Zeit für ihn nimmt und ihn krault. Doch insbesondere in Momenten der Langeweile oder des Stresses zeigt Odin leider immer wieder seine repetitiven Verhaltensweisen.
Wir suchen daher dringend eine kompetente Pflege- oder Endstelle für Odin, in der er beschäftigt wird und wo seine Menschen wissen, wie sie Odin unterstützen können.
Der hübsche Schäferhundmischling ist sehr freundlich im Umgang mit seiner Hundefreundin Nina und auch Menschen gegenüber zeigt er keinerlei Probleme. Er besitzt ein angenehmes Temperament und ist nicht überdreht. Wir können uns gut vorstellen, dass Odin schnell und mit Freude lernen wird und sehr dankbar für artgerechte Beschäftigung sein wird. Im Tierheim fühlt er sich sowohl unterfordert als auch allein gelassen.
Wenn Sie unseren Odin zu sich nehmen möchten oder Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Steffi Müller, die Odin ebenfalls persönlich kennt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
------------------------------------------
Andújar, den 26.10.2021
Odin hatte ein Zuhause bei einem älteren Ehepaar, das sich unvernünftigerweise einen Welpen anschaffte und sich sieben Jahre später nicht mehr um ihn kümmern konnte. So landete Odin in der Perrera in Jaén und fand dort zunächst keine weitere Beachtung. Die Hunde dort bekommen keinen Auslauf, sodass Odin in den Monaten, die er in der Perrera verbrachte, immer nervöser und aufgeregter wurde, doch niemand wollte ihm helfen.
Als unsere spanischen Tierschutzkollegen von Odins Schicksal erfuhren, entschieden sie sofort, ihn ins Refugio zu holen. Als Marga Odin in der Perrera abholte, war er sehr aufgedreht, zugleich aber ängstlich und mit der Situation, in der er sich befand, völlig überfordert.
Es dauerte einige Tage, bis Odin sich bei uns beruhigte, nachdem er all seine angestaute Energie in seinem Auslauf abbauen konnte. Inzwischen geht es dem hübschen Schäferhundrüden deutlich besser. Er hatte auch bereits Kontakt zu Kindern und anderen Hunden und wir werden ihn nun mit Nina vergesellschaften.
Leider hat Odin Leishmaniose. Doch dies sollte kein Grund sein, Odin nicht zu adoptieren, denn die Leishmaniose ist schon lange kein Todesurteil mehr, kann der Hund doch – ist er medikamentös gut eingestellt und weiß man ein paar Dinge zu beachten – ein langes und gesundes Leben führen. (Einen Überblick über die Mittelmeerkrankheiten finden Sie auf unserer Homepage, gerne können Sie aber auch mit Ihren Fragen direkt an uns herantreten.)
Odin wünscht sich ein Zuhause, in dem er als das gesehen wird, was er ist: ein kluger, bewegungsfreudiger Hund, der entsprechend behandelt und beschäftigt werden möchte.
Wenn Sie Odin Ihr Herz schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!
Vermittlungsgebiet Bundesweit
Schutzgebühr 270 € zzgl. Transportkosten (ca. 100 €)
Vermittlerin Steffi Müller
E-Mail s.mueller@vergessene-pfoten.de
Telefon 06027 / 94 63 (AB)
www.vergessene-pfoten.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.