ID-Nummer393965
Tierheim NameTiere in Not Griechenland e.V.
RufnameMILOW
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich
Alter 2 Jahre
,
3 Monate
Farbetricolor
im Tierheim seit25.10.2021
letzte Aktualisierung26.10.2021
AufenthaltsortPflegestelle
Geeignet für
Erfahrene
Größe
groß
Temperament
schüchtern
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Milow wurde im August 2020 von seiner Familie direkt aus Griechenland übernommen, er wurde seinerzeit als Welpe mit einigen Geschwistern zusammen gefunden. Inzwischen ist aus dem kleinen Milow ein bildschöner junger Rüde geworden, der leider aufgrund von Haltungsschwierigkeiten nun ein neues Zuhause sucht. Die Kinder der Familie bereiten ihm starken Stress, er ist generell eher ein vorsichtiger und unsicherer Hund. Zudem mag er auch die Katze im Haushalt nicht besonders, so dass eine permanente Trennung der Beiden notwendig ist.
Mit Erwachsenen und ihm bekannten Menschen zeigt Milow keinerlei Schwierigkeiten, er benötigt bei neuen Kontakten allerdings immer etwas Zeit um Vertrauen zu fassen. An der Leine läuft er sehr gut, und ist auch gut abrufbar. Jagdtrieb zeigt er kaum und reagiert selbst bei Ablenkung durch Außenreize gut auf den Rückruf. Autofahren ist ebenfalls kein Thema bei ihm, auch das Alleinebleiben ist zeitweise schon sehr gut möglich. Milow ist ein sensibler und feinfühliger Hund, der ein liebevolles Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen sucht. Eine ruhige und konsequente Führung ist bei ihm sehr wichtig, denn er benötigt Orientierung durch den Menschen - gerade in für ihn aufregenden Situationen. Er ist ein intelligenter und sehr menschenbezogener Hund, ein toller Kumpel für Menschen, die sich aktiv mit ihrem Vierbeiner beschäftigen möchten. Milow kommt prima mit Artgenossen klar, und ist absolut lernbereit und aufmerksam. Er hat seit Geburt an eine verkürzte Rute, welche seiner Schönheit jedoch keinen Abbruch tut ;-)
Die Schutzgebühr beträgt 250 €
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.