shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

KAISER freundlich, zutraulich, verschmust und für sein Alter noch sehr lebhaft

ID-Nummer393580

Tierheim NameStreunerhilfe Bulgarien e.V.

RufnameKAISER

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 10 Jahre , 2 Monate

Farbeblond-grau meliert-weiß

im Tierheim seit18.10.2021

letzte Aktualisierung23.10.2021

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Kaiser - unser Goldjunge

Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb.ca. 2013
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 60 cm
Aufenthaltsort: 85609 Aschheim Pflegestelle

Charakter: fröhlich, freundllich, verschmust, zutraulich, hundeverträglich



15.12.2022:
Kaiser geht am liebsten lange spazieren. An anderen Hunden ist er mal interessiert, mal nicht und entscheidet dabei immer nach Sympathie. Bei Begegnungen mit anderen Hunden sollte er dennoch immer angeleint sein. Ansonsten freut er sich riesig, wenn er im Wald / auf einem Feldweg ohne Leine rumrennen darf. Dabei behält er einen immer im Auge und bewegt sich nur selten aus dem Sichtfeld. Wenn man einfach seinen Weg weitergeht, rennt er links und rechts überall rum, aber folgt einem stets und hört auf Rückrufe. Er ist fit, weder gebrechlich noch schnell erschöpft (siehe Video unten: er gibt auch gerne Mal richtig Gas), weshalb er auch gerne längere Runden spazieren geht. Ein paar Stunden kann er auch mal allein bleiben, allerdings ist er sehr aufmerksamkeitsbedürftig und man muss sich danach viel mit ihm beschäftigen.
Mit Kindern hatte er bisher kaum zu tun. Ansonsten ist er den meisten Menschen gegenüber sehr freundlich gestimmt, er braucht jedoch seine Zeit zum Kennenlernen und ist teilweise anfangs etwas skeptisch, was jedoch noch nie lange angehalten hat. In neuen Situationen wird er manchmal ein bisschen nervös und braucht jemanden, der ihn beruhigt und an dem er sich orientieren kann. Dann kommt er aber meist sehr gut zurecht. Die Innenstadt ist dennoch keine gute Umgebung für ihn, die vielen lauten Autos und Fußgänger in seinem Weg machen ihn unsicher und er macht den Eindruck, als würde er einfach nur von dort wegwollen. Ein Ort mit Ruhe, Feld- und Waldwegen ist die bessere Umgebung für ihn. Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln kann er auch nicht gut fahren, ein eigenes Auto wäre also von Vorteil. Er ist überaus Nähe-bedürftig und kuschelt sich jedes Mal zu einem aufs Sofa. Er möchte immerzu am Bauch gekrault werden und sucht dadurch die Nähe.
Kaiser ist ein toller Hund, der uns oft zum Lachen bringt und einem gegenüber sehr freundlich gestimmt ist, wenn man ihm seine Zeit gibt und ihn geduldig begleitet. Er ist sehr liebenswert und liebt kuscheln und spazieren wirklich über alles. Wenn er von beidem genug bekommt, ist er ein sehr süßer und ausgeglichener Hund, der so verkuschelt ist, dass er eine Bereicherung für jedes Sofa ist.
Wir würden uns wünschen, dass er zu einer Familie kommt, bei der er viel und lange draußen Gassi gehen und genüsslich alles im Wald beschnuppern darf und bei der er liebevoll auf dem Sofa willkommen geheißen und gekrault wird.

Update Kaiser, 04.07.2022:
Hallo, mein Name ist Kaiser ??
…schön, euch kennenzulernen, denn ich liebe Menschen einfach über alles. Seit ein paar Wochen bin ich auf einer Pflegestelle in Deutschland und habe mich dort auch sehr schnell eingelebt. Anfangs fand ich die Treppen schrecklich gruselig und habe mich nicht getraut, sie zu berühren. Aber mittlerweile kann ich alle Treppen allein hoch und runter gehen – und das sogar wie ein Weltmeister. Ich kann es kaum erwarten, wenn ich die Treppe runter zum Gassi gehen darf oder die Treppe wieder hoch zu meinem Futter gehen darf.

Obwohl ich mich jedes Mal so sehr freue, warte ich trotzdem an jedem Treppenabsatz immer auf meine Menschen und deren ‚ok‘, dass ich weiter gehen darf.
Andere Hunde interessieren mich (nachdem ich so viele Jahre mit ihnen in einem Zwinger war) nicht allzu sehr. Wenn andere Hunde an mir vorbeigehen, dann schaue ich kurz neugierig rüber, gehe dann aber auch wieder fröhlich weiter, selbst wenn diese mir kurz folgen oder mich lautstark anbellen. Im Auto mitfahren mochte ich schon von Anfang an, das macht mir so viel Spaß, dass ich sogar immer freiwillig auf die Rückbank springe und während der Fahrt stets neugierig aus dem Fenster gucke – das schönste ist aber, wenn ich mein Näschen kurz in den Wind halten darf und meine Öhrchen so lustig dabei flattern.
Ich bin auch sehr schnell stubenrein geworden und insgesamt ein sehr lernwilliger Senior.

Nach kurzer Zeit habe ich gelernt, „Sitz“ zu machen und gerade versuche ich zu lernen, mich bei dem Begriff „Bett“ brav in mein Bettchen zu legen. Anfangs war ich etwas überdreht vor Freude, aber mittlerweile habe ich mich in der Ruhe des Alltags gebessert und bleibe zunehmend brav sitzen oder stehen, wenn mir das Hundegeschirr angelegt wird. An der Leine ziehe ich von Mal zu Mal weniger und achte zunehmend auf die Person, die die Leine in der Hand hält. Mit etwas Geduld werde ich das bald perfekt können.
Mich bringt auch nichts aus der Ruhe – seien es Autos, LKWs, Fahrräder, Skater, Katzen, Hasen oder sogar Hühner (hautnah ohne Zaun direkt vor meiner Nase).

Auch Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Mixer oder Staubsauger lassen mich kalt, da bin ich wirklich cool. Zecken ziehen lasse ich auch immer mit mir machen (ohne irgendwie aggressiv zu reagieren), sogar wenn es eine „unbequeme“ Stelle ist. Ich bin allen Menschen gegenüber sehr freundlich und zugewandt, wenn sie mir kurz Zeit zum Schnuppern geben und mich langsam begrüßen. Kommt jedoch jemand fremdes (den meine Menschen selbst nicht gut kennen) in „mein Revier“, dann bin ich den Personen doch etwas skeptisch gegenüber und belle sie auch manchmal an. Da muss ich mich wohl noch ein bisschen bessern. Ansonsten belle ich nur selten, wenn ich mich erschrecke (die Klingel hat mich noch nie erschreckt).

Ich kann sogar schon 2 Stunden allein zu Hause bleiben und kann das bestimmt auch noch längere Zeit, jedoch waren meine Menschen bisher immer nach spätestens 2 Stunden zurück, weswegen ich das noch nicht ausprobieren konnte. Ich leg mich dabei auch immer brav hin und belle nicht oder werde panisch, sondern mach einfach ein kleines Nickerchen.

Ich lieeebe die volle Aufmerksamkeit und lasse mich auch gerne stundenlang mit Streicheleinheiten verwöhnen. Wenn meine Menschen am Schreibtisch sitzen, geselle ich mich gerne dazu und genieße jedes Kopfkraulen, was ich mir mit meinem süßen Hundeblick und meinen großen Öhrchen ergattern kann. Ich bin sehr verschmust und genieße es, immer in der Nähe meiner Menschen zu sein.

Also: Ich bin kein gebrechlicher alter Senior! Ich bin noch fit, liebe Spaziergänge und lasse auch gerne mal meine Öhrchen im Wind flattern, wenn ich sportlich neben meinen Menschen herrenne, bevor ich mich Zuhause auf die nächste Kuscheleinheit freue.

Update Kaiser, 13.04.2022:
Kaiser hat fast all seine Zwingerkollegen gehen sehen, sie Alle durften bereits die große Reise in ihr neues Zuhause antreten.
Doch Kaiser blieb zurück, was uns traurig macht und wirklich unverständlich für uns ist, denn Kaiser ist ein witziger, liebevoller Junge!

Da die meisten seiner Zwingerkollegen bereis adoptiert wurden, musste das Tierheimpersonal seinen Zwinger mit einem anderen zusammenlegen. Aber das stört Kaiser kaum - es ist ihm egal, mit wem er lebt, er sucht die Zuneigung der Menschen.

Kaiser wünscht sich so sehr endlich mehr Aufmerksamkeit und ein richtiges Zuhause. Wer erfüllt ihm seinen großen Wunsch?

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Vorgeschichte: Update Kaiser, 12.01.2022: Wie Kaiser Jahraus Jahrein mit seinem dünnen Fell die Winter übersteht ist uns ein Rätsel. Eigentlich hatten wir gehofft, dass er mit dem Transport vor Weihnachten zumindest auf eine Pflegestelle ziehen darf , doch das hat leider nicht geklappt. Kaiser ist nicht mehr der Jüngste, doch er hat noch immer viel Energie und Lust sich zu bewegen. Er hat einen negativen 4D Test und zumindest äußerlich keine weiteren Gebrechen, die uns besonders ins Auge fallen würden. Wer also Lust hat sich mit einem mitten im Leben stehenden junggebliebenen Senior zu beschäftigen, der/die kann sich gerne für ihn auch als Pflegestelle bewerben.
Kontakt zum Tierheim

Tierheim Streunerhilfe Bulgarien e.V.

Anschrift 85609 Aschheim
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Homepage http://www.streunerhilfe-bulgarien.de/

 
Seitenaufrufe: 1293