Update 12.09.2022: Durch die neue Medikamenteneinstellung ist der Eisbär Stand heute seit 13 Wochen und 3 Tagen ohne epileptischen Anfall. Ansonsten ist und bleibt er ein liebenswertes Unikum... Seine Fresslust ist uneingeschränkt und die Tage verlaufen unterschiedlich. Wir haben zwar einen geregelten Tagesablauf, aber es gibt solche und solche Tage. Wir wünschen ihm, dass er trotzdem SEINE oder den EINEN MENSCHEN findet, der/die das Abenteuer mit ihm aufnehmen und erleben wollen.
Update 26.04.2022: Mittlerweile hat sich das Zusammenleben mit dem Eisbären "fast" normalisiert. Er bekommt regelmäßig und zu festen Zeiten seine Medikamente für/gegen die Epilepsie (er hat im Moment alle 2-3 Wochen einen Anfall) und hat einen geregelten Tagesablauf. Seine Nahrungsortung ist zwar immer noch ausgeprägt, aber mittlerweile können wir auch schon unser Essen einnehmen, ohne, dass er den Tisch plündert ;-) Der Eisbär ist schon ein Unikat, aber ein ganz lieber seiner Spezies. Man muss ihn einfach kennenlernen. Wir wünschen uns sehr, dass er seinen Platz auf Lebenszeit bekommt und hoffen auf DIE Menschen oder DEN EINEN MENSCHEN, der sich das Abenteuer Eisbär zutraut.
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.4381928921935115&type=3
Update Februar 2022:
Wir werden immer gefragt, was für eine Rasse Prince denn ist, hm… für seine Pflegemama ist er ihr „Eisbär“. Der Eisbär ist nun seit gut 7 Wochen in seinem Pflegezuhause, wo er sich langsam an das Leben im Haus gewöhnt. Leider ist seine Epilepsie noch nicht optimal medikamentös eingestellt und durch die unregelmäßigen Krämpfe sind wir noch nicht sehr weit gekommen. Was wir aber sagen können ist, dass unser Eisbär ureigentlich ein lieber Schnuff ist. Allerdings ist er bei Ortung jeglicher Art an Nahrung sehr aufgeregt und verfolgt sein Ziel, daran zu kommen schon mit Nachdruck. Um Schädigungen o.Ä. in seinem Kopf auszuschließen wurde ein MRT gemacht, was aber keine Auffälligkeiten oder Hinweise für eine Ursache der Epilepsie ergab (auch die Narben am Kopf sind nicht tiefer, sodass auch hiervon keine Ursache zu erkennen ist). Unser Eisbär hat noch weitere kleinere Baustellen, was wir bei Interesse an einer Adoption gern persönlich erörtern.
Für den Eisbären suchen wir einen ruhigen Altersruhesitz, ohne viel Trubel und mit einem geregelten Tagesablauf, möglichst ebenerdig und mit Zugang zum Garten, mit 3-4 kleineren Spaziergängen und viel Verständnis und Geduld für seine Epilepsie und alles, was sie mit sich bringt.
September 2021: Prince ist geschätzt 10-11 Jahre alt und etwa 67cm groß bei 32kg Gewicht. Er wurde an einem Baum am Tierheim angebunden. Prince sieht so aus, als ob er in seinem Leben schon so einiges mitgemacht hat... wenn er nur erzählen könnte was ihm alles widerfahren ist. Ziemlich sicher ist jedoch, dass es für ihn ein großes Glück war am Tierheim ausgesetzt zu werden. So hat er wenigstens noch die Chance auf eine schöne Zeit in einer eigenen Familie!
Er zeigt sich hier als freundlicher, aufgeschlossener Bub, der super liebevoll und geduldig ist. Mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts ist er gut verträglich.
Alle unsere Hunde sind erstgeimpft, gechipt und haben einen EU-Heimtierausweis.
https://youtu.be/X4h2uLN6KlM
https://youtu.be/IsnNPzYGjZg
https://youtu.be/4Jv9VNtwtoA
https://youtu.be/sAtqCnsF3Z0
https://youtu.be/Ffm0mu3tL2M
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.