Cookie - weiß, wo es lang geht
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. August 2010
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 41 cm
Aufenthaltsort: Tierheim in Slatina
Charakter: aufgeschlossen, neugierig, selbstständig, sozial
Update Cookie, 08.10.2021:
Cookie ist der absolute Liebling einer unserer Freiwilligen (Veli). Sie wollte ihn von dem Moment, wo sie ihn zum ersten Mal sah, aus dem Zwinger holen. Es hat ein wenig gedauert, bis er uns erlaubte, ihn „anzuziehen“, aber seit dem Tag gibt es kein Halten mehr.
Wir (und auch ihm fremde Personen) haben nun keine Probleme ihn aus dem Zwinger raus zu holen, da er mittlerweile wirklich gut verstanden hat, dass wir ihm nur Gutes tun möchten.
Veli war die Person, die an Cookie geglaubt und hartnäckig mit ihm gearbeitet hat. Leider kann sie ihn aus persönlichen Gründen nicht adoptieren, was ihr manchmal fast das Herz bricht. Es ist für uns sehr schwer, Hunde, für die wir uns nichts sehnlicher wünschen als ein kompetentes, liebevolles Zuhause, wieder in den Zwinger zurückbringen zu müssen.
Cookie ist ein kompakter, recht kleiner Hund, dessen Vertrauen man sich mit liebevoller Konsequenz erarbeiten muss.
Er braucht Menschen, die ihm Grenzen setzen können, jedoch niemals mit harter Hand. Wir gehen davon aus, dass der frühere Besitzer genau das versucht hat, was Cookie mit Abwehrbeißen quittiert hat. Der kleine Mann weiß, was er nicht will. Das ist absolut in Ordnung. Er soll niemals mehr in eine Situation gebracht werden, in der er das Gefühl hat, sich gegen den Menschen verteidigen zu müssen. Sein früherer Besitzer kannte offensichtlich nur die „harten Erziehungsmethoden“ und wusste letztendlich nicht, wie er noch an Cookie herankommen sollte, was zur Abgabe ins Tierheim führte.
Nun ist das Vertrauen gegenüber Geschirr, Halsband, Leine und Mensch wieder hergestellt. Er hat viel gelernt und braucht nun einen Menschen, der gerne mit ihm gerne weiter arbeiten möchte. Der die Interessen Cookies erkennen und fördern möchte.
Gemeinsam Dinge zu erarbeiten (Fährten zu verfolgen, Hindernisse zu überwinden,…) macht Spaß und schweißt zu einem guten Team zusammen. Cookie ist also ein Hund, für den der „Laissez faire“ Erziehungsstil nicht geeignet ist.
Er braucht Führung, Grenzen und gemeinsame AKtionen mit seinem Menschen.
Wenn DU also einen Hund suchst, mit dem du viel unternehmen willst, dem du Sicherheit im Leben geben kannst, der gut ins Auto passt, dann bist du mit Cookie gut beraten. Also, ran an die Tasten!
August 2021:
Der Rüde Cookie ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wertvoll die Arbeit von Freiwilligen vor Ort ist: Als er als Welpe ins Tierheim kam, befand er sich mit Menschen noch auf dem Kriegspfad. Wenn sie etwas von ihm wollten, schnappte er sie weg. Geschirr und Leine waren die größten Feinde.
Nur wenige Monate später kommt eine Besucherin (ich) ins Tierheim und findet dort einen Hund vor, der sich ohne Weiteres ein Geschirr anlegen lässt und mich voller Freude auf einen Spaziergang begleitet. Er lässt sich streicheln, genießt die Nähe, entdeckt aber auch selbstständig gerne jede Ecke des beschaulichen Gartens und weiß ganz genau, was er zu tun hat.
Cookie ist ein kleiner Hund mit Selbstbewusstsein und Herz. Er erwartet noch viel von der Welt und möchte alles entdecken und mit eigenen Augen sehen. Dabei zeigt er sich mit Außenreizen souverän und ein nicht ganz so kleiner Jagdtrieb auf Mäuschen und ähnliches schimmert durch. Dies alles aus ihm Rauszuholen war das Werk der guten Menschen, die sich Woche für Woche auf den Weg ins Tierheim gemacht haben.
Nun suchen wir genauso tierliebe Zweibeiner, die dort weitermachen, wo wir stehengeblieben sind und dem kleinen aber feinen Rüden die Welt zeigen. Gewiss wird etwas Training nötig sein, zum Beispiel, um ihm beizubringen, dass sich an der Leine zu ziehen nicht lohnt und dass auch nicht in jedes Mäuseloch geguckt werden muss.
Aber wir sind uns sicher, dass der kleine Mann, jemanden richtig glücklich machen wird. Wer von euch wird es sein?
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.