ID-Nummer386046
Tierheim NameSardinienhunde e.V.
RufnamePINKO
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich
Alter 2 Jahre
,
8 Monate
Farbeweiß
im Tierheim seit19.07.2021
letzte Aktualisierung30.07.2023
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Ausgesetzt wurde „eigentlich“ ein anderer Wurf Welpen in einem Garten von Einheimischen. Die Familie traute ihren Augen nicht, als tags darauf zwei weitere Welpen hinzugekommen waren.
Natürlich wurden auch sie in die Pflegefamilie aufgenommen und konnten vor Kurzem ,nach der erfolgten Grundimmunisierung und Parasitenprophylaxe, im rifugio von Barbara aufgenommen werden.
Dies platzt derzeit aus allen Nähten!
So wie überall auf der ganzen Insel gibt es in diesem Jahr besonders viele Welpen. Welpen über Welpen wohin man schaut........
Hoffentlich nur ein kurzer Aufenthalt wird es für die beiden Brüder? dort sein. Kost und Logis & medizinische Versorgung sind ab heute gesichert, aber diese Hunde möchten doch SO viel mehr erleben!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie PALLINO und/oder PINKO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
<<
>>
Neue Fotos von Pinko.
<<>>
Das neue Bild zeigt Pinko mit seinem Bruder Pallino.
<<< Update März 2022: >>>
Die neuen Fotos stammen von unserem Besuch im März 2022.
Steckbrief
Geburtsdatum: ca. 31.03.21
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Aufenthaltsort: Lanusei, Sardinien
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.