shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

LUMI - möchte 2022 unbedingt durchstarten

ID-Nummer379932

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameLUMI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 3 Monate

Farbebraun

im Tierheim seit05.07.2021

letzte Aktualisierung05.07.2021

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Update 13. November 2021
Lana hat sich in den letzten Monaten von einem kleinen, winzigen Würmchen zu einer hübschen, offenen Hundedame entwickelt! Sie hat mittlerweile eine Schulterhöhe von 44 cm und ist ein richtiger Struppi geworden. :-)

Lana ist deutlich aufgeschlossener als Schwester Lira und trotzdem wurde Lira nun schon vermittelt. Und die Mama Lotti auch. Es wird nun auch Zeit für Lana, dem Tierheim den Rücken zu kehren.
Lana wurde im Februar 2021 zusammen mit ihren Geschwistern im Tierheim geboren, dieses Ereignis erleben wir im Tierheim nicht oft! Das lag daran, dass ihre Mutter Lotti hochtragend ins Tierheim kam.

Zwar blieb der kleinen Geschwister-Gruppe so ein Leben auf der Straße erspart, allerdings kennen sie auch noch nicht viel mehr als ihren Auslauf und ein paar wenige Spaziergänge um das Tierheim herum. Aber immerhin wurden sie so schon ein wenig an Halsband und Leine gewöhnt – erste Fortschritte sind schon zu erkennen!

Auch wenn Lana unter denselben Bedingungen wie ihre Geschwister aufgewachsen ist, so ist sie doch eine der mutigeren und offeneren ihrer Geschwister. Für uns ist es auch immer spannend zu sehen, wie sich die Welpen entwickeln und welche Charaktereigenschaften sich nach und nach bei ihnen herausstellen.

Lana zeigt jedenfalls keinerlei Scheu gegenüber den Menschen, vielmehr klettert sie gerne auf den Schoß und gibt Küsschen! Sie wuselt voller Freude um uns herum, wenn wir in den Auslauf kommen und genießt es bei uns in der Nähe zu sein.

Wir schätzen Lana so ein, dass sie sich gut im neuen Zuhause einleben wird, auch wenn sie alles Schritt für Schritt neu erlernen muss. Denn ein Leben in einem Haus oder eine Wohnung kennt sie nicht. Für Lana wird das sicher kein Problem darstellen, denn so neugierig und unerschrocken sie mit neuen Situationen umgeht, wird sie dies sicher mit Freude lernen.

Es könnte gerne ein Ersthund (oder auch Zweithund) in der neuen Familie sein, denn Lana ist absolut sozialverträglich und beherrscht die Hundesprache einwandfrei.

Lana ist ein kleiner Juwel, der gerne endlich entdeckt werden möchte und die große (Hunde-) Welt erkunden will! Lana ist altersbedingt natürlich sehr aktiv und möchte und sollte entsprechend ausgelastet werden. Gegen etwas Kopfarbeit wie Suchspielchen oder Fährtensuche hätte sie mit Sicherheit nichts einzuwenden.

Lana ist geimpft, gechipt und kastriert und wir hoffen, dass das Jahr 2022 große Veränderungen für sie bereithält.

_________________________________________________________
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine ganze Hundefamilie vor: Mutter Lotti kam am 22. Februar hochtragend ins Tierheim in Schumen. Wenige Tage später kamen acht Welpen auf die Welt, von denen es immerhin fünf geschafft haben: drei Töchter Lana, Luny, Lira sowie zwei Söhne Levi und Léan!

Die ersten sechs Wochen musste die kleine Familie in der Quarantäne verbringen, da es draußen besonders nachts noch zu kalt wurde. Anfang April war es endlich so weit, die Hundefamilie durfte in einen Auslauf für sich alleine ziehen. Und das war spannend für die Kleinen, denn da gab es jede Menge zu erschnüffeln und plötzlich konnte man durch den ganzen Auslauf tollen!

Mit diesem Umzug begann Lotti auch sich immer mehr vor ihren Kindern zurückzuziehen und sie zu entwöhnen. Sie ließ die Kleinen noch Milch trinken, aber den größten Teil des Tages wollte sie ihre Ruhe haben.

Das aufgeschlossenste und frechste der Geschwister ist die kleine Luny, die immer ankam und mir in die Schuhe und Hose gebissen hat, was sie sehr spannend fand. Lana kam auch immer auf mich zu. Léan benötigt ein wenig Zeit, aber wenn er erst einmal Vetrauen gefasst hat, kommt er auch auf den Menschen zu. Lira und Levi brauchen ein wenig länger, aber auch sie lassen sich ohne weiteres anfassen und streicheln.

Besonders gefreut haben die fünf sich, wenn es Futter gab, dann sind sie wie die „Wilden“ auf den Napf losgestürmt und hingen darüber. Es ist schön zu sehen, wenn Welpen mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern aufwachsen können, was in Bulgarien leider nicht sehr häufig geschieht. Die meisten Welpen kommen ohne Mutter, viele ganz alleine ins Tierheim.

Die Kleinen sind gechipt und haben ihre Impfungen schon erhalten. Sobald sie alt genug sind, werden sie auch kastriert.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Deutschland

Aufenthalts-  

land Bulgarien

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 1964