shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

SOMALO Auf geht’s in ein neues Leben

Handicap

ID-Nummer365828

Tierheim NameStreunerherzen e.V.

RufnameSOMALO

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 13 Jahre , 2 Monate

Farbeblond

im Tierheim seit03.06.2021

letzte Aktualisierung03.06.2021

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Somalo, Ciad und Mogadiscio – drei alte Rüden, die eines gemeinsam haben - das Schicksal meinte es wahrlich nicht gut mit ihnen! Vor vielen Jahren lebten sie bei einem Landstreicher, der dafür bekannt war, dass er stets betrunken durch die Straßen zog und seine zahlreichen Hunde nicht versorgen konnte. Dennoch wurden es immer mehr, denn keins der Tiere war kastriert und so vermehrten sich die Hunde völlig unkontrolliert, bis eine junge Frau auf das Schicksal der Vierbeiner aufmerksam wurde.

Sie lebte in der Nähe des Orts, an dem der Landstreicher die Hunde hielt und Dank ihrer Hilfe gelang es im Laufe der Zeit, den Mann davon zu überzeugen, die immer wieder vorhandenen Welpen in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, zu bringen und die Mütter kastrieren zu lassen. Außerdem kümmerte sich die L.I.D.A. um die Versorgung der Hundegruppe, so dass zumindest gewährleistet war, dass keines der Tiere hungern musste. Dennoch kannte keiner der Hunde den engen Kontakt zum Menschen und es war beinahe unmöglich, sich ihnen zu nähern.

Diese Geschichte liegt nun bereits mehrere Jahre zurück. Irgendwann verstarb der Mann, sodass nach und nach die Tiere aus der Gruppe eingefangen und in die L.I.D.A. gebracht werden konnten. Ciad, Magodiscio und Somalo hingegen flüchteten und siedelten sich zunächst an einem anderen Ort in der Nähe des Flughafens an. Es war eine große Herausforderung für die Tierschützer, die drei völlig verängstigten Rüden einzufangen. Irgendwann gelang es jedoch und seit diesem Tag leben sie in der L.I.D.A.

Ciad ist leider kürzlich in der L.I.D.A. verstorben, Mogadiscio durfte vor einigen Monaten auf eine tolle Pflegestelle reisen und hat inzwischen ein Traum-Zuhause gefunden, sodass die Pflegefamilie nun auch Somalo seine Chance geben wollte. Ende April 2022 war es dann so weit und der Opi durfte nach all den tristen Jahren endlich das Tierheim verlassen. Lesen Sie hier, was die Pflegefamilie berichtet:

Somalo hat sich mittlerweile zu einem absoluten Traum-Opa entwickelt. Er ist sehr verschmust und lässt sich auch schon mal gern den Bauch kraulen. Somalo liebt den Kontakt zu Menschen und holt sich täglich seine Streicheleinheiten ab, die er lange Zeit so sehr vermisst hat. Auch das Spazierengehen ist eine seiner großen Leidenschaften geworden. Hier geht er ganz gemütlich, gemeinsam mit seinem Rudel und erkundet die Welt.
Ob durch das Feld oder auch mal eine Runde durchs Dorf, Somalo geht überall gern spazieren.
Samstag ist immer ein besonderer Tag für den alten Rüden, denn da geht es für Somalo auf eine Freilaufwiese.
Hier erkundet er gemeinsam und friedlich mit unterschiedlichen Hunden die Wiese. Egal ob alt, jung, männlich oder weiblich, der Rüde ist zu allen Hunden immer freundlich.
Somalo ist einfach nur ein liebenswerter Kuschelbär, den man noch lange nicht zum alten Eisen zählen darf, denn auch längere Spaziergänge meistert er in seinem Tempo mit Freude. Der Rüde ist stubenrein, kennt seine festen Gassizeiten und liebt es gemeinsam mit seinem Rudel bequem auf der Couch zu liegen.


Für Somalo wünschen wir uns ein Zuhause mit Garten, wo er auch mal in der Sonne liegen kann und das Gras unter seinen Pfoten spüren darf.
Gegen einen weiteren Hund in seinem Zuhause hätte er sicherlich nichts einzuwenden, allerdings denken wir, dass er sich ebenfalls als Einzelprinz mit ausreichend Hundekontakten wohl fühlen würde.

Wenn Sie die Menschen sind, die in ländlicher Umgebung wohnen, einen gut eingezäunten Garten haben und dem hübschen Senior sein längst verdientes Zuhause geben möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Somalo auf seiner Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.

Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Charleen Struckmeier
Telefon: (0160) 63 74 25 4
E-Mail: charleen.struckmeier@streunerherzen.com


Steckbrief

Name: Somalo
Geboren: ca. 01.01.2010
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 53 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: blond
Mittelmeercheck: erster Check: Ehrlichiose und Babesiose positiv, (symptomfrei); Rest negativ
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: vermutlich taub
Aufenthalt: 52382 Niederzier

Zuhause: ja
Pflegestelle: nein
Paten: nein
Notfall: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter

Garten: ja
Zweithund: gerne, kein Muss
Hundeschule: bedingt

Jagdtrieb: unbekannt

Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Streunerherzen e.V.

Anschrift 52382 Niederzier
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Ansprechp. Charleen Struckmeier Telefon +49 (0)160 63 74 25 4

Homepage http://www.streunerherzen.com/

 
Seitenaufrufe: 1260