ID-Nummer360389
Tierheim NameStreunerhelden e.V.
RufnameBOYKA
RasseKangal
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 2 Jahre
,
4 Monate
Farbebeige
im Tierheim seit24.04.2021
letzte Aktualisierung19.04.2021
AufenthaltsortPflegestelle
Geeignet für
Erfahrene
Größe
groß
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Boyka kann bei seiner Pflegemama in 23730 besucht werden :)
Boyka ist ein am 06.11.2020 geborener, kastrierter Kangal Rüde mit einer Schulterhöhe von 70 cm und einem Gewicht von ca 40 kg.
Er kam mit der Diagnose Carpal Laxity Syndrome zu uns. Mit Hilfe von Orthesen und Physiotherapie konnte ein Teil der Fehlstellung bereits korrigiert werden.
Es liegt aber noch einiges an Arbeit vor ihm und seiner neuen Familie.
Er braucht eine konsequente, aber liebevolle Hand und einen sehr erfahrenen Hundehalter.
Sollten Sie Interesse haben und ein großes Grundstück besitzen, so schicken wir Ihnen gerne eine ausführliche Information zu bzw. stehen Ihnen telefonisch zur Verfügung.
Wir bitten jedoch im Vorfeld darum sich mit der Rasse Kangal vertraut zu machen. Kontakt über uns. Vermittlung natürlich mit Vorkontrolle , Schutzgebühr und Schutzvertrag.
Derzeitiger Aufenthaltsort PLZ 23730.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
Unsere Tiere werden nur nach Selbstauskunft, telefonischem Erstgespräch und erfolgreicher Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt (darin enthalten sind Halsband, Leine UND Sicherheitsgeschirr).
Selbstverständlich sind die Tiere altersentsprechend nach Empfehlung der StIKo-Vet geimpft, entwurmt und verfügen über einen EU Heimtierpass, der einen Mikrochip voraussetzt. Wir vermitteln nur kastrierte Tiere mit Ausnahme von Welpen, die noch nicht das erforderliche Alter erreicht haben oder Tieren, die aufgrund von anderen Erkrankungen nicht kastriert werden können.
Bei Hunden aus Rumänien besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass Herdenschutzhundanteile in den Mischlingen vertreten sind. Diese zeichnen sich durch große Selbstständigkeit aus, was bedeutet, dass sie nicht einfach zu erziehen sind. Sie benötigen eine sehr gute Bindung an ihren Menschen, Sachverstand und konsequente Erziehung. Hierzu wird Erfahrung bzw. eine Hundeschule/ ein Hundetrainer benötigt. Wir können leider nicht anhand des Aussehens beurteilen, ob es sich und Herdenschutzhundmixe handelt oder wie stark/schwach sich der Herdenschutzhundanteil durchsetzen wird.